Beiträge von Mitch

    Ich hab grad auf der Website der Rallye gelesen, dass man sich als Zuschauer Tickets für alle WPs kaufen muss/soll. Weiss da einer genaues drüber? Gibts da jetzt "Türsteher" an den besten Zuschauerpunkten, die Tickets kontrollieren? Beim Rundkurs direkt in Süderbrarup kann ich das nachvollziehen, aber soll man da jetzt 10€ bezahlen, damit man sich auf öffentlichen Wegen im Bereich der WPs aufhalten darf? :rolleyes:

    Ich hab mir mal einen günstigen Automatikschild besorgt, der tut seinen Dienst seit Jahren passabel. Sollte der mal kaputt sein, werd ich aber lieber die paar Euro mehr ausgeben für ein Speedglas Modell, die werden nicht ohne Grund in den meisten anständigen Firmen verwendet.

    Ein Bild hab ich grad nicht zur Hand, aber das Caravan ist so unterschiedlich, dass es einfacher ist, das Innenblech gleich selbst zu dengeln anstatt eines vom Caravan umzudengeln.
    Innere Endspitzen waren aber in der letzten Teileliste von Alt Opel Teile Eberhard (Nellingen) mit drin, da müsstest du also welche bekommen können.


    Das schreit doch geradezu nach einem neuen Bericht mit Fotos, findest du nicht? ;)

    Die leere Karosse auf die Seite zu schubsen war eine super Sache. U-Schutz abkratzen und die ganze Schleiferei und Schweißerei am Unterboden schockt mich überhaupt nicht an wenn ich drunter liegen muss ;)
    Aktuell bin ich dabei, den Käfig einzupassen. Ich hadere noch damit, die 3mm Verstärkungsbleche an die Käfigfüße anzupassen und dann nur punktuell auf dem Bodenblech festzuschweißen. Lieber würde ich die 3mm Bleche schön eng am Bodenblech anliegen lassen und zwischen Kafigfüß und Verstärkungsblech noch ein Passblech setzen. Wie habt ihr das gelöst?

    140 für ein halbes Bodenblech sind wirklich sehr strann, aber da kannst du doch eigentlich auch gut selbst gedengelte Bleche einsetzen. Die Bodenbleche vom D sehen etwas anders aus glaub ich. Wenn du genaue Fotos sehen willst, kann ich die Tage mal welche machen. Die Längsträger würde ich auf jeden Fall ersetzen, zumindest teilweise, denn in dem Bogen zum Schweller ist ja das untere Drittel des Trägers vollkommen morsch.


    Meinst du mit Karosserieboden den Querträger, an dem die Querlenkerstützen angeschweisst werden? Oder die Bodenbleche im Fußraum? Eigentlich ist es so, dass du bei OCP die E-Kadett Karosserieteile so hinterhergeworfen bekommst, dass ich fast Lust bekomme, mir nen E zuzulegen, damit ich mich über die günstigen Ersatzteile freuen kann ;)