Mein TÜVer hat sich das Gutachten für die Federn angesehen, Achlasten verglichen und gesagt wenns baulich passt wäre es kein Problem. Ich hab dann die hinteren oberen Führungsdorne für die Federn gewechselt, damit die E-Limo Federn eine Führung haben. Und vorne natürlich komplette Federbeine vom E verbaut. Zeig Deinem Sachverständiger doch einfach mal ein paar Fotos von den unterschiedlichen eingebauten Federn bzw. nimm Federn als "Anschauungsobjekt" mit.
Beiträge von Mitch
-
-
Sag mal, liest Du Dir die Antworten zu Deiner Frage gar nicht durch bzw. klickst nicht auf die Links, die man Dir gibt?
-
Gerade die Kombination mit den goldenen HTN Felgen ist doch sehr lecker!
Ich würd aber trotzdem immer lieber den originalen Lack behalten wenn nicht sowieso komplett neu gelackt werden muss... -
Die inneren Endspitzen gibt es ab und zu bei ebay und mit viel Gesuche auch im Netz.
Guckst Du:http://www.parts2go.de/autotei…osserie/:karosserieteile/
Hab mir davon mal nen Satz für Limo+Kombi geholt, sehen von der Passform ziemlich ansprechend aus.
-
Joa, war doch ne gute Idee trotz des Wetters noch loszufahren.
Ronner: schön, dass Du die Nummernschilder auf den Fotos unkenntlich gemacht hast
-
Klasse gemacht! :applaus:
-
Schön, dass es hier weitergeht! Das sieht doch schon ganz gut aus, wenn ich mit meiner Gazelle nur schon soweit wäre...
Viel Spass beim Zusammenpuzzeln! -
Ziemlich cool, dass Du das nebenbei auf der Arbeit machen kannst. Ich hätte wohl auch versuchen sollen, bei Vossloh unterzukommen :wink:
Sieht sehr anständig aus was Du da so baust! -
Das sieht doch schon ganz gut aus, danke.
-
Mein Kombi mit C20XE ist durch H&R Federn vom E Kadett rundrum ca. 80mm tiefer, das ist mir manchmal etwas viel. Deiner sieht vorne optimal von der Tiefe aus, hinten kann man nicht so ganz erkennen, weisl so schattig ist, hast Du da vielleicht noch ein anderes Foto, wo man den Wagen mal genau von der Seite sieht?