Soll das ein Zukunftsprojekt werden, nen D-Karton mit Calibra-Bodengruppe und Allradantrieb zu kreuzen oder wieso machst Du Dir die Arbeit?
Beiträge von Mitch
-
-
Hab mir auch gleich die Zeitung gekauft. Schön dass endlich mal wieder ein D gezeigt wird, dieses Mal sogar da wo er hin gehört, auf der Titelseite.
-
Ohje da hast Du Dir ja ne ziemliche Leiche an Land gezogen, den richtig schier zu machen ist ja nahezu unmöglich
Ich wünsch Dir trotzdem viel Erfolg und Spass beim Neuaufbau! -
Zitat
Original von Chefkoch1974
@ 16s DriverDu gehst mir auf den Sack
Ich kann dir auch noch andere Leute zeigen dennen du auch mit deinem
ewigen recht haben müssen auf die Eier gehst. Vorschlag
KONSTRUKTIVE beiträge heißt das zauberwort!
Sowas ging mir auch schon 2,3 mal durch den Kopf
Ich hab mal das Thema gefunden:
-
Das gibt einen älteren Thread, in dem u.a. vom D-Zug mal alle wichtigen Infos zu der Querlenker-/Traggelenk-/Federbeinthematik zusammengetragen wurden, hab den leider nicht parat. Musst du mal die Suche quälen, da steht auch drin welche Traggelenke welchen Konus und welches Bohrbild haben.
-
Glückwunsch zu den Federn! Bei den Federbeinen solltest du beachten, dass du auch andere Querlenker (bis Fgst.nr.) brauchst, weil der Konus vom Traggelenk anders ist.
-
Nimm ruhig ein paar Euro in die Hand, ich hab den abgewinkelten billigen bei ebay gekauft (der zweite von 16SDriver vorgeschlagene), da ist der Winkel allerdings aus billigstem Wald- und Wiesenstahl. Den hats letztens in der Biegung zerlegt beim kräftigen Hämmern, weil ich keine Geduld zum Einwirken des WD40 hatte :rollin:
-
Es gibt auch ein extra Werkzeug zum Türbolzenein&-ausbau, damit funktioniert das eigentlich super und man läuft nicht Gefahr, beim Hämmern auf den Durchschlag die Tür und die A-Säule zu beschädigen.
-
Oha, das sieht ja mit den Turbos wirklich n bisschen nach Mondfahrzeug aus. Mit der originalen Höhe find ich die originalen Stahlfelgen deutlich stimmiger.
-
Das stimmt, aber sein Kombi hat nicht die gleiche Farbe wie meiner