Beiträge von 16v fahrer

    Die Dichtungen für Türe oder Heckklappe sind genau passend,nichts mit Meterware,kosten sofern noch lieferbar um die 60-70€ das Stück,kommt aber darauf an welche Farbe die Innenausstattung hat,da alle Farben nicht mehr zu bekommen sind.Die Gummis sind an den Schnittkanten zusammengeschweißt.Gruss 16v fahrer


    @ Excalibur:Genau das meinte ich.

    @ gambla: Ob die Bleche drüber geschweißt wurden,lässt sich leicht feststellen,du musst nur das Türgummi am Einstieg hochmachen,normaler weise sind dort 2 Bleche,einmal Innen und Aussenschwellerblech,sonst müssten da jetzt 3 Bleche sein.Das Loch im Schweller sieht mit nem Plastikstopfen einfach nur zum :kotz: aus.


    Bin schon auf weitere Pics gespannt.Aber trotzdem klasse das du den Kadett retten willst.Gruss 16V Fahrer

    Hallo gambla,wie machst du das Loch wieder zu ? Das ist ja genau im sichtbereich bei offener Türe.Wieso ist der Schweller weiß,ist das Grundierung.Hat die Werkstatt das alte Blech vorher rausgeschnitten,oder nur drüber gebraten.Ich kann mich Excalibur nur anschliessen,wenn man die hinterenSeitenteile entfernt,kommst du ohne Probleme überall hin.Mach doch mal mehr Foto von den geschweißten Stellen.Kommt die Schwellerverkleidung auch wieder dran ?
    Gruss 16v Fahrer

    Die A-Säule ist nach unter hin zum Schweller offen,wenn du Fertan reinkippst,dann läuft die Suppe in den Schweller,und danach muss es mit Wasser :rollin: wieder rausgespült werden.Ich würde direkt zu Mike Sanders Karrosseriefett greifen,ist momentan das nonplusultra.Gruss 16v fahrer

    Hallo gambla,das Türgummi ist nur aufgesteckt,aber vorsicht beim abziehen,sonst reißt die Dichtlippe ab.und Ersatz ist nur schwer zu bekommen und teuer.Gruss 16v fahrer

    Bei mir hat der Betriebswarme Motor 3 Balken auf dem Digi.Letztes Jahr wurde die Ölpumpe neu gemacht,weil nur noch 2 Balken im Standgas zu sehen waren.Ich fahre Mobil 0w-40 syntetik.Selbst nach langer Autobahnfahrt bleiben konstant 3 Balken an,bei kaltem Motor ist im bruchteil von Sekunden der volle Öldruck da,sprich alle 5 Felder.gruss 16v fahrer

    Hallo,der Astra GSI 16V hat Seriemäßig TK,meine Mutter hat einen dieser Irmscher Kombis mit C20XE.Die TK wird über ein separates Steuergerät geregelt,das unter dem Armaturenbrett sitzt.Falls jemand ein ETC Steuergerät sucht,ich hab noch eins da,ist aus einem Astra GSI 16V.Gruss 16V Fahrer