Beiträge von 16v fahrer

    Hi,wenn der Stecker für den BC vorhanden ist,ist auch der Anschluss für den Aussentempfühler da,der liegt auf der Fahrerseite auf höhe der Zündspule.Der Stecker ist rund und hat 2 Pole.Da musst du mal suchen.Gruss 16v fahrer

    @ James:Die Kühlschlange steht hochkant hinterm Kühler,ich hab eine vom 8V drin,die Befestigung musste dafür etwas modifiziert werden,da zu lang.Soweit ich weiss hat das 16V Lenkgetriebe einen Lenkungsdämpfer,den haben die anderen Kadetten nicht,solltest du vielleicht drauf achten.Der Preis für die Dämpfer ist sehr gut.Bin mal auf das Endergebnis gespannt.

    Was haste denn für die Monroe Dämpfer gezahlt,ich hab meine von OCP,für 68 € der Satz,auch Gasdruck.Ist das ein normales 16v Lenkgetriebe ? Die Servo schon raus ?Wie sieht die Kühlschlange hinterm Kühler aus,stark rostig ? Hätte da eventuell interresse dran,samt der befestigungteile,wenn diese noch ok sind.

    Hi James,das war nicht immer so,ab Werk waren nur NSW,Schiebedach und Colorglas an Bord,also nicht wirklich prall ausgerüstet.Zum damaligen Zeitpunkt,sprich Dezember 1992 war mir das auch egal,da war ich 23,und wollte einfach nur etwas schneller unterwegs sein ;)Heute wo ich dann doch schon etwas älter und ruhiger bin,will ich entspannter fahren,deshalb habe ich das Koni/Apex Fahrwerk mit 60mm Tieferlegung gegen ein Serien Pendant getauscht,ebenso die Edelstahl Gruppe A Anlage gegen Serie.Für mich reicht das völlig aus.Gruss 16v fahrer

    Eine der Besten Anlagen für dem XE ist von WSK,aber nicht die Blaue sondern die Gelbe,Raceline Gruppe A in Edelstahl,ich hatte diese von 1994 bis 2005 drunter,ich würde sagen das der Haltbarkeitstest als bestanden anzusehen ist.Der Klang ist einfach genial,nicht zu laut oder zu leise,sondern dumpf grollend,einziges Manko,es gibt keine mehr zu kaufen.Beim TÜV wurden damals 102 Phon gemessen,da war der Auspuff 3 Wochen alt,und kalt.Gruss 16v fahrer


    PS:Gibts eigentlich Pics von deinem 16V im Forum,wenn nicht stell doch mal welche ein,würde mich mal interressieren.

    Hi,du musst erst den Stecker abmachen,dann die Gummitülle abziehen,und schon ist die Rückseite der Birne zu sehen.Mir sind 2 befestigungsarten bekannt,zum ersten mit Klammer,du musst beide Seiten nach hinten drücken um sie aus den Nasen auszurasten,da kann du die Birne rausnehmen,zum 2 gibts den Ring,dieser muss gedreht werden,bis er ausrastet,dann kannst du auch hier die Birne entnehmen.Beim einbau darauf achten,das die Pinne der Birne richtig drin sind.gruss 16v fahrer

    Hallo,günstig geht da schonmal garnichts,wenn du 16v fahren willst musst du auch 16v bezahlen,kauf dir erstmal einen neuen Kat (gebraucht) kostet um die 100 Taler,allerdings nicht Euro 2 fähig, oder ganz neu für über 300 Tacken mit Euro 2 zulassung,weil nen neuen Kat brauchste eh.Wenn der Euro 2 erfüllt ist die Sache erledigt,ansonsten muss ein KLR her für minimum 140€ plus Au und umschlüsselung beim Amt,kostet natürlich auch wieder extra.Wie du sieht,ist da mit günstig garnichts zu machen,kostet egal was du nimmst immer ein paar hunderter,billiger wäre nur mit nem Fahrrad zu fahren.Gruss 16v fahrer


    PS:Die Worte billig und günstig gibts nicht im Sprachgebrauch eines 16V fahrers.