Ich hatte das selbe Radio drin,ist das Original Werksradio,für sagenhafte 775 DM Aufpreis,hab es gegen das nachfolge Model gewechsel,da es dann doch schon über RDS verfügt,und ab 1991-92 Angeboten wurde.Es hat das kleine abnehmbare Display,und heisst glaub ich SC 303 C.Ich würde noch die Original Boxen gegen etwas bessere austauschen,dann klingt es nicht ganz so sparsam.Gruss 16v fahrer
Beiträge von 16v fahrer
-
-
Hallo,in der ABE steht drin,das ein Serienmotor gefordert wird,ebenso Serien Auspuffanlage,ich glaube das es sehr schwer wird den KLR so abgenommen zu kriegen,da dieser nur mit 110 KW in den Papieren steht,und mit Ram sind 117KW eingetragen.Spätestens beim SVA wird es auffallen,weil sie dort die Umschlüsselung vornehmen,und das anhand der Papiere vergleichen müssen.Du kannst es ja mal versuchen,wenns nicht klapp,kannst du es unter Lehrgeld bezahlen abhaken.Gruss 16v fahrer
-
In dem Fall würde ich sagen,das schlachten hier die einzige vertretbare alternative ist,auch wenns ein Original 16v ist.In dem Zustand darfste damit eh nicht mehr auf der Strasse fahren,egal ob Tüv oder nicht.Wenn dich die Rennleitung packt wirds sicherlich teuer,weil der Wagen von Verkehrstauglich doch sehr weit entfernt ist.Auch wegstellen hat keinen zweck,denn dadurch wird der Rost auch nicht weniger.gruss 16v fahrer
-
Hallo Gambla,ich dachte schon mein Auto hätte viel Rost,aber das ist ja schon sehr krass,zu den Schwellern und Querlenkeraufnahmen kommen sicherlich noch die Radläufe und Endspitzen,eventuell das Heckabschlussblech ( mach mal hinten die Stossi ab)Vorne links im Radkasten,hinter dem Aktivkohlefilter,ist meistens auch sehr viel Elend.Wenn du da keinen hast der das fachmännisch schweissen kann,würde ich sagen verschieb den Thread richtung Friedhof,leider.Allein schon die reparatur der Querlenkeraufnahmen mit entsprechenden Repblechen ist schon unbezahlbar,auch wenns schwer fällt,aber da würde ich sagen,die Rep lohnt nicht mehr,am besten schlachten und in Teilen verkaufen.Wenn meiner mal so aussieht,wird er auch den letzten Weg gehen..... :heul:
-
Also,wir schreiben das Jahr 1987,ein Kollege meint wir müssen am WE inne Disse fahren,ich sach ok,wo denn,er meint nach Geldern ins E DRY,nur die frage mit welchem Auto,meins ? Kadett B Coupe mit sagenhaften 55 PS oder mit seinem Corsa 1.2 mit 45 PS,er meinte das er das Auto von seinem Dad haben könnte.Samstag abend schellt es,mein Kollege mit Dads Wagen in Casablanca Weiss,2.0 8V GSI mit Kat,knappe 4 Monate alt.Wir düsen los,im wahrsten Sinne des Wortes,mit 216 KM/H über die Bahn,dazu das schicke Digitacho,was will man mehr.Am selben Abend in der Stadtmitte,4 Spuren nebeneinander,neben uns ein Golf 2 GTI 16V,der an jeder Ampel kein Land sieht,das hat mich schwer beeindruck,da ich grade 18 war und den Führerschein erst ein Paar Monate hatte.Zu dem Zeitpunkt war für mich klar,das ich später auch GSI fahrer will,also losgezogen zum FOH und Prospekte besorgt,zu dem Zeitpunkt kam der 16V grade neu raus,so 1988 rum.Also hab ich mal kurz durchgerechnet was das Auto kosten würde,und ich kam auf sagenhafte 35000 DM,also für mich als Azubi nicht zu realisieren,heißt Zeit abwarten.Zwischenzeitlich war ich gezwungen mein schönes blaues Coupe zu verschrotten ( schwerer Unfall ),und gegen einen Kadett D 1.6 SR zu tauschen.Zwischenzeitlich habe ich auch meine Ausbildung beendet,und hatte einen Job,wo man mehr Geld verdiente.Die Jahre vergingen und ich hatte den 16V schon aus den Augen verloren,als im September 1992 meine damalige Freundin meint,ein Arbeitskollege verkauft einen Kadett,ich fragte wieviel der kosten soll,und bekam als Antwort 20000 DM,dies erschien mir sehr viel für einen normalen Kadett,und ich fragte genauer nach.Es stellte sich heraus das es ein 16V in Casablanca weiss ist,mit 29000 KM auf der Uhr,1 Hand,Nichtraucher,Garagenwagen,als Extras :Schiebedach,nebelscheinwerfer,Colorglas.Ich beachtete die Sache nicht weiter,als im November/Dezember das Thema nochmal aufkam,weil der Verkäufer den Kadett für 20000 DM nicht los wurde,der neue Preis war 16500 DM,und ich sagte,das ich mal zu einer Probefahrt vorbei komm.Die Fahrt werde ich nie vergessen,mir erging es wie Tobee hier im Forum,meine Mundwickel müssen schon an den Ohrläppchen angeschlagen sein,da war klar,den muss ich haben.Wir einigten uns auf 16000 DM,und ich übernahm das Auto in Dezember 1992,angemeldet habe ich es auf meinem Geburtstag im Februar 1993,und was soll ich sagen,die Begeisterung hält bis heute an.Ich hab noch ein paar Werksextras nachgerüstet,denn die Devise lautet heute nicht schneller ankommen,sondern entspannter.In dem Sinne.Gruss 16v fahrer
-
Hallo,die Dichtung kostet um die 70 €,falls noch lieferbar.Gruss 16v fahrer
-
Ich würde auch die Servo drin lassen,hab meine nachträglich reingemacht,fährt sich echt entspannter.
-
Ja,lass den mal schön Original,denn es gibt schon genug umgebaute.Gruss 16v fahrer
-
Hi James,der 16v sieht aus wie der Zwilling von meinem.Ich bin mal gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist.Gruss 16v fahrer
-
Es ging um die V-Max mit 2.0 16V Motor im kadett GSI.Gabs schon etliche male,mit dem Ergebnis,das ein 1.6 NZ schon 190 K/mh schaffen soll,wozu da noch 16V fahren ? Gruss 16v fahrer