Für die erste Urteilsbildung:
Musik ??? Was ist deine Art von Musik ?
Mein Musikgeschmack hat sich nich viel geändert. Hauptsache Echte Musik. Und schön laut.
Für die erste Urteilsbildung:
Musik ??? Was ist deine Art von Musik ?
Mein Musikgeschmack hat sich nich viel geändert. Hauptsache Echte Musik. Und schön laut.
Jo das is bei Schwarzen und den Weißen so. Zusatzreflektoren in Rot sind MUSS.
Du ziehst einfach nen Kabel von der Masse der Innebeleuchtung per Kabeldieb an den Punkt wo du den Schalter haben willst, dann klemmste an die Masse nen An/Aus-Schalter (unterbrecher). Dann gehste nach dem Schalter mit der Masse an die Kathode und holst dir irgendwo (Sicherungskasten) Dauerplus. So gehen, wenn du den schalter umgelegt hast, automatisch die Leuchten an, wenn die Türen offen sind. Wenn du die Leuchten dann AUCH noch schalten willst wenn du die Türen zu hast, brauchste nen 2. Schalter mit ner separaten Masse.
Also vom optischen Aufbau her ist die Seite gelungen, Farbkomposition und Übergänge schön gemacht. Aber, was mich persönlich stört is die Schrift im Eingang und im Titel, das kann man ja kaum lesen. Aber, wie in deiner Sig schon steht:
ALLES IST EINE FRAGE DES GESCHMACKS!
Was wichtiger als die Felgengröße ist, ist die ET-Zahl (Einpresstiefe). Wenn die sich im Standard-Bereich bewegt, ET38 - ET49, wirst du sicher keine Probleme kriegen. Eingetragen bekommste die mit nem Gutachten bei TÜV und DEKRA. Sollte jedoch die ETZahl recht klein sein läufst du Gefahr das die Felge samt Reifen am Radlauf hinten schleifen. Da is dann bördeln und evtl. Ziehen angesagt. Sonst kannste ne Eintragung knicken. Schau aber erstmal ob du die Felgen und Reifengröße nicht schon im Fahrzeugschein stehen hast, dann brauchst du nur noch ne ABE für die Felgen.
Also nen Heissöuftföhn nehmen, das solltest schon. Ein Normaler Haarföhn ist oft nicht warm genug oder braucht zu lang um Warm zu werden. Und die kleinen Dinger haben nen Hitzeschutz und knallen durch wenns zu heiß wird. Bis der Schutz dann wieder auf is, is das Metall wieder kalt. Da spielste also mehr rum, als was es wert hat.
Dann zählt dennoch der Fahrer dem das Cockpit normal gehört. In dem Fall bleibt Montoya drin.
Aus aktuellem Anlass hab ich mir das auch mal nochmal durchgelesen. Im Moment gehts mir auch so... alle halbe Stunde auf die Box nen ordentlichen PitStop einlegen... Weiß der Geier was das is... aber in meiner Gedärm spielt sich momentan Spring-Break vom feinsten ab...
Naja... mal sehen wann bei mir das Blut kommt. Und NEIN, ich hab nich an verkackten Dachrinnen geleckt.
Das mit den Dichtgummis is schon mal ein weg zur Lösung, aber immer merken, alles was klappert schwingt und was schwingt das klappert auch. Also dämmen mit Bitumen kann helfen, weil das Bitumen das Material am schwingen hindert. Zusätzlich zu den Dichtgummis. Ich habs auch so gemacht. Klappert nix mehr.
Der Lederbalg ist mit nem Kabelbinder von innen befestigt. Lös den Rahmen an der MIttelkonsole, zieh den Balg über den Knauf dann kannste den Kabelbinder durchtrennen und den Schaltlederbald schon mal tauschen. Dann siehste auch die Funktion der Rückwärtsgang arretierung. Je nach Schaltknauft kann es sein das es reicht den originalt Knauf einfach abzudrehen.
Soll heissen, das Ding is mit nem Plastiksockel an der Schaltstange verklebt. Wenn du den Knauf ma ordentlich hältst und dann mit bissl kraft drehst wird der sich von dem PLastiksockel lösen. Und wie schon gesagt, je nachdem wie der Sockel beschaffen ist kannst du den neuen Schaltknauf auf dem Sockel befestigen oder der muss auch ab. Da kommste aber nur mit Gewalt ran. Du kannst versuchen den Sockel mit ner Wasserpumpenzange zu packen und abzudrehen. Ich habs versucht. Hat sich zwar bewegt, aber abgelöst hat er sich nicht. Also mitm Stechbeitel (Stämmeisen) und nem Hammer das Ding aufgeschlagen und abgezogen. unter dem Sockel ist die Feder die die Rückwärtsgangaretierung zurückdrückt. die steht nich sonderlich unter Spannung. Wenn du also den neuen Schaltknauf ohne Sockel aufsetzt musste halt wieder auf die Spannung achten. Wenn du den zu Tief verschraubst oder Klebst oder wie auch immer kriegste den Arretierungshebel nimmer weit genug hoch und den Rückwärtsgang nimmer rein.
Viel Spaß ![]()