Beiträge von Manu

    Sagen wirs so, ich hatte vor nem Jahr nich die Möglichkeit das selbst zu machen, also hab ichs beim OH machen lassen, und mir war ein Radlager schon teuer genug, da hab ich mir das andere gespart.

    Oh ja, das kenn ich!


    Letztes Jahr im Dezember hab ich das Lager auf der Fahrerseite tauschen lassen, nach gut 3 Monaten. Das war auch ein Herrliches Gefühl zu fahren danach. So still und ausgeglichen.


    Und nun ein Jahr später ist das andere hin, das Ding röhrt und rumpelt, aber ich mach da nix mehr :)

    Kurz zur Erklärung (musste mich selbst eben im Chat wegen des C14NZ (1.4er) schlau machen)


    der 1.6er (C16NZ) ist ein Freuläufer. Soll heissen, in den Kolben sind Mulden für die Ventile sodas diese nicht auf den Kolben stossen können wenn der Zahnriemen reisst und der Kolben auf die Ventile stösst.


    der 1.4er (C14NZ) ist leider kein Freiläufer. Wenn du allso nen Gerissenen Zahnriemen hast, und die Kurbelwelle mit den Kolben noch lief, bzw. du versucht hast zu zünden, kann es sein das ein paar Ventile dadurch gestaucht wurden.
    Kann sein, muss aber nich.


    Gruß


    Manu

    Den Thread hättest am leichtesten gefunden hättest du in der Statistik oder auf der Startseite ganz unten unter den TOP5 :)

    Das grüne Kabel fürn DZM holst du dir von der Zündspule (rechter Däpferdom) da geht das grüne Kabel raus und in einen Stecker rein und ist von dem Stecker ab dann blind. Hier einfach mit nem Kabeldieb das Signal abgreifen. Kabeldurchmesser reicht ein Handelsübliches KFZ-Kabel wie du es im ATU bekommst (0,25m²). Pass aber auf wie du das Kabel verlegst, das du nicht zu nahe ans Radio kommst, sonst gibts unter Umständen Störgeräusche.