Beiträge von cwolfk

    Was willst du ausgeben? Ich würde dir zu einem 2-Wege Kompo raten, der Hochtöner kommt dann seperat an die A-Säule oder ans Spiegeldreieck. Macht klanglich auf jeden Fall mehr her und die Tiefmitteltöner sind idR etwas pegelfester (wo ja aus 10cm sowieso schon nicht soo viel rauskommt).

    Eine Möglichkeit wäre eine Signat RAM3, liefert solide Leistung an 4Ohm Brücke und geht in der Bucht meist um 80€ weg.


    Oder was verstehst du und "keinem Vermögen"? ;)

    Ich hab ein Mikkometer, kann also selber auf ein paar Zehntel genau (verglichen zum Termlab) messen.


    @ Schneemann: Nichts für ungut, aber Satzzeichen würden deinenText wesentlich lesbarer machen.


    Wenn´s dir um Klang geht, kommt das Frontsystem aber noch weit vor dem Subwoofer. =) Mit dem Sub muss man sich dann noch was einfallen lassen, im Cabrio ist es schwierig, den Druck aus dem dichten Kofferraum in die Fahrgastzelle zu bekommen.


    Aber wir helfen da gerne ;)

    Drauf achten, der Probass hat 2x4Ohm und die X-IONs 4 Ohm. Woofer für elektronische Musik sind das aber von der Spielweise alle eher weniger. 400W aufwärts sollte man den Audio System Woofern schon zur Verfügung stellen, damit´s mal gepflegt abgehen kann.

    Ich wünschte wir hätten alle halb so gute Anlagen im Auto.. Dann könnten wir uns als Community echt auf die Schulter klopfen. :elite:


    Glaube ich muss mal eben Bilder zu meinem Umbau der letzten 2 Tage nachreichen *schleichwerbung*

    Wie und wo hast du denn ein 3-Wege System verbaut? Wenn die Kenntnisse so weit reichen, sowas anständig zu machen sollte der Anschluss einer Endstufe kein Problem mehr sein :rolleyes:


    Der Sub Out wird meist nicht standardmäßig gefiltert, bei manchen Radios kann man das allerdings einstellen.


    P.S.: Wenn´s am Sub out nicht klappt, dann stöpsel es halt an einen anderen Ausgang, ist ja kein Akt.

    Sind die Outputs alles Cinch Stecker? Dann gehe ich davon aus, dass das Radio 3-Wege Anlagen steuern kann?


    Wenn du nur einen Woofer mit der Endstufe antreiben willst, dann nimm die beiden Kabel wo "Black Subwoofer Output" 1 & 2 dran steht.


    Gruß, Carsten


    Das kannst du so ÜBERHAUPT NICHT verallgemeinern, Meinung hin oder her, da sind einfach viele falsche Fakten dabei.
    Kofferraumausbau ist nicht gleich ordentlicher Bass, erst Recht nicht im Cabrio. Hier muss eine ordentliche Ankopplung an den Innenraum her.
    Entsprechend abgestimmte Bassreflexgehäuse können meist tiefer als ein Bandpass. Wenn man schnelle und präzise Bässe will, baut man in der Regel geschlossene Gehäuse, welche zwar etwas leiser sind, aber auch die kleinsten Volumen haben.
    Ein Bandpass gehört speziell berechnet, die Fertigbandpässe klingen meist überhaupt nicht und dröhnen oft nur laut in einem schmalen Frequenzband herum.


    Trotzdem bietet sich hier ein ordentlicher Bandpass an, weil man andere Gehäuse im Cabrio einfach nicht so gut an den Innenraum ankoppeln kann.