Wie laut genau? Schlagen die Lautsprecher vielleicht an?
Beiträge von cwolfk
-
-
Bei mir gehts spätestens nächste Woche Hifi-technisch nochmal einen guten Schritt nach vorn. Das Frontsystem wird wieder vollaktiv angesteuert und die ganze Sache wird jetzt mal richtig laut!
Das aktuelle Stadium mit dem SPL Dynamics V300 im selbst berechneten Bandpass überspringen wir direkt mal und kommen zum neuen Setup:
Headunit: Alpine 9815RB
Hochton: Audio System oder Rainbow @ Blaupunkt Velocity V250 (wird nach Probehörung entschieden)
Tiefmitteltöner: SPL Dynamics SD6.1 @ Ground Zero GZHA 2250x
Subwoofer: Atomic Manhattan 15" @ Ground Zero GZHA 2350xNe kleine Zusatzbatt zieht dann auch noch mit ein.
-
Zitat
Original von sweet kadillac
also meinst du eher nur tweeter & mitteltöner für vorne türen+amra und hintere seitenteile...
(weil mein gedanke ist,da mir in diesem&meinen vorherigen 2 kaddis irgendwie die richtige kombination mit hoch/mittel tönen von vorn und hintnen das irgendwie ausgleichen)...
und wenn ich genau weiß was reinpacken werd,kann ich die obere holzplatte fertig ausschneiden(ich denk mal dreiseitig),nach unten abgeschrägt zumachen,und in 2seiten hatt ich mir gedacht packt ich zwei 25er oder 30er bässe.....
und wenn ich die obere platte zurecht geschnitten hab und so abgeschrägt nach unten zumach,dann ist von oben kein loch mehr...
ich hat nur halt gedacht in der platte,die nach vorne senkrecht ist 2löcher für bassreflex-rohre zu machen....Ich meine Hochtöner an die A-Säule und Tiefmitteltöner in die Tür. Ende. Seitenverkleidungen hinten dicht machen und mit Carbon oder Leder aufwerten.
Was du für Bässe verbaust sollte sich nach deinem vorhandenen Volumen richten, nicht nach ner Laune. Einfach ein paar Löcher für Rohre machen ist auch nicht, das muss berechnet werden! Mit schlecht geratenen Abstimmungen ist es kein Wunder, wenn der Bass nur dröhnt oder man nur einzelne Frequenzen aus dem ganzen Bassbereich zu hören bekommt. -
Also von diesem Haremsgedanken bei den Lautsprechern müssen wir echt weg. EIN Kompo mit Subunterstützung (wo dann je nach Gelüsten auch mal übertrieben werden darf) ist das Beste was du dir antun kannst.
Sämtliche vorhandene Koaxe kämen bei mir in die Tonne oder zur Werkstattbeschallung.
Die Löcher in deiner Hutablage bewirken übrigens einen akustischen Kurzschluss. D.h. die Druckunterschiede vor und hinter dem Lautsprecher, die du als Schall (vor allem im Bassbereich!) wahrnehmen willst, gleichen sich gegenseitig aus und du hast keine Chance, dass davon was brauchbares bei dir ankommt.
Wenn du hinten unbedingt für Treffen was verbauen willst, mach es seperat abschaltbar, dass es dir beim Fahren die Bühne nicht kaputt spielt. Mein Vorschlag.Hifonics lässt sich übrigens in letzter Zeit zu viel für seinen tollen Namen statt für gute Produkte bezahlen, das war leider mal. Man bekommt sicher besseres für sein Geld. Aber so weit sind wir noch nicht denk ich.
Denke das mit den Gurten hat mit der Stabilität der Haltepunkte zu tun, die Stelle der hinteren Gurtschlösser sollte es vielleicht sicherheitshalber wirklich sein, die denken sich das sicher nicht aus, um uns zu ärgern. :goodbad:
Pwnz0r: Noch geb ich nicht auf, es muss doch möglich sein auch der restlichen Menschheit beizubringen, vernünftige Anlagen zu bauen
:schwitz:
-
Ich hoffe du meinst Lautsprecher von Hertz?!
Das Heck mit GFK ausbauen - jeder wie er mag. Aber wichtig ist, dass die Woofer ein Gehäuse mit einem dichten Volumen brauchen (auch Bassreflexgehäuse müssen bis auf die Resonatoren dicht sein). Das ist je nach Lautsprecher unterschiedlich und muss berechnet werden.
Was soll nun alles Rein? Frontsystem und dann im Heck ein bis zwei Woofer? Die benötige Impendanz (Widerstand der Woofer) ist dann auf jeden Fall von der Endstufe abhängig - bzw. man braucht evtl. eine laststabilere Endstufe.
Was ich von deinen Komponenten erstmal verwenden würde hatte ich ja schon gesagt, die TMT von dem Pioneer Kompo vorne in die Tür, den Hochtöner aufs Armaturenbrett/an die A-Säulen und das ganze mit dem Sub an der Blaupunkt betreiben. Renegade und Hutablagenlautsprecher sowie das Koax im Armaturenbrett ab zu ebay oder in den Teilemarkt.
Übrigens ist es laut ABG der Schroth Gurte beim Kadett nicht erlaubt, die Gurte hinten an der C-Säule zu befestigen. Bei uns würdest du bei TÜV sowie Polizei damit auflaufen.
Gruß, Carsten
-
Wir gehen davon aus, dass es laut wird :elite:
-
Ich denke mal bei den Headunits mit I-Pod Support braucht man das nicht über einen Aux in legen, sondern hat auch den andern Stecker.
Wenn du deine Idee also hast, ran uns losgebaut
-
Viele Headunits bieten direkte i-Pod Steuerung, sowas würde ich dann auf jeden Fall anstelle eines normalen Aux-In verwenden.
Als Plätzchen bietet sich dann evtl. Aschenbecher oder das Ablagefach vor dem Schaltknüppel an.
-
Wo liegt denn dein Budget für den Verstärker? Soll er nur den Sub antreiben oder kommt auch noch ein Frontsystem mit dran?
Wenn du den Sub schon hast, kannst du ihn ja ruhig mal probieren, vielleicht reicht dir die Performance ja.
-
El mort - oooohhhh :stubbs: :bannerlol:
Kratzen wird ein heiler Woofer NIE, dröhnen je nach Gehäuse und Chassis schon eher. Wenn du noch keine ordentliche klangrientierte Anlage gehört hast, wirst du auch bei dem Woofer nicht viel vermissen.
Ansonsten kann ich den letzten Satz von Stance nur bedingungslos so unterstützen.