Beiträge von cwolfk


    Günstig ist anders. Ich empfehle da mal [URL=http://www.just-sound.de/Sinus-Live-Bitumenmatten-ADM-,art-493]just-sound[/URL]. Ich habe bei ACR auch 3€ für die Matten gezahlt, fand das ziemlich teuer. Zumal man für die 2 Türen mindestens 15Matten braucht (und ich hab schon nur n 5türer). Nachlesen kann man dazu HIER bis Beitrag 15.



    Das klingt irgendwie nach "hauptsache wir verbauen überall möglichst viele Lautsprecher". Was leider der vollkommen falsche Ansatz ist. Die Sinnhaftigkeit einen flachen LS zu verbauen, wenn sowieso viel Platz ist, stelle ich ebenfalls in Frage :P


    Zusammenfassend nochmal die Moral von der Geschicht: Eine gute Anlage besteht idR aus einem Frontsystem+Subwoofer und richtiger Einbau ist mehr als die halbe Miete!


    Gruß, Carsten


    Nochmal Edit: JA, der Aufwand lohnt sich wirklich! Man staunt, wenn man ds erste mal ein Kompo in korrekt gedämmten Türen hört.

    Hallo!


    Ich möchte jetzt doch noch etwas Kritik üben. Habt ihr die vorderen Türen gedämmt? Das ist das allerwichtigste Element bei solch einem Einbau. Wie habt ihr den Tiefmitteltöner des CAC2.6 auf der Tür montiert?


    Läuft das Hecksystem jetzt auch über die 4-Kanal Stufe? Wenn ja, wie wird der Sub dann befeuert?


    Und mein letzter Punkt: Die Seitenteile sehen ja relativ groß aus, wäre da nicht evtl. der Platz gewesen, die Endstufe im Seitenteil versenkt einzubauen?


    Gruß, Carsten

    Also Low Budget Projekt? Dämmen mit Montagekleber und Holzplatten? :D Dachdämmung würd ich empfehlen, bei mir hatten sich alle Streben gelöst und das Dach war eine riesige Passivmembran :rollin: Danach habe ich die Heckklappe gemacht (wenn deine sowieso durch ist, könntest du ja auch mit Schaum arbeiten) und jetzt hört man draußen kaum noch Bass.


    Welcher Preisrahmen schwebt dir für Winterhifi vor? 200€?

    Passt denn die Stromversoorgung auch für solche Urgewalten?


    Im Cabrio kommt eigentlich nur ein extra berechneter Bandpass in Frage (keine Herstellervorschläge!) , der durch die Skisackluke an den Innenraum angekoppelt wird.


    Bekommst du im cab überhaupt genug Gehäusevolumen zusammen?

    Eine gute Anlage besteht aus Frontsystem und Sub, hinten braucht man keine Lautsprecher. Wenn man das Geld dafür in den Einbau (stabile Aufnahmen und anständige Dämmung!) der Vorderen investiert, wird das Ergebnis um Längen besser sein.


    Und Nein, die Tür wird nicht abfallen wenn man Lautsprecher einbaut, ich rede vom Klangbild.


    Bei 16ern musst du eben aufpassen, dass du sie rein bekommst, ohne dass sie an die Türverkleidung stoßen, weil der Ausschnitt hinter den Lautsprechern beim Astra sehr eng ist.

    Ich glaube Schaum ist da effektiver. Er geht bis in die Ecken, er ist leicht (Klappe soll ja auch noch hoch gehen) und er dämmt die ganze Sache besser, da die Bleche wirklich aneinander "verankert" werden. Außerdem leicht zu verarbeiten, wenn ich an das Geklare mit den Matten denke.


    Gestern ist der neue Sub eingezogen, ein SPL-Dynamics V300 im Bandpass nach Fortissimo Prinzip. Bilder folgen.