Beiträge von cwolfk

    Denke das macht echt was her, wenn´s fertig ist. Bin mit meiner Farbgestaltung ja auch grad fertig geworden :D


    Dann kann man wieder schön mit Kleinigkeiten rumspielen, wenn das erstmal geschafft ist :schwitz:


    Wie hast den Kleber der "Zier"leisten entfernt?

    Heute nochmal schnell die Rolle geschwungen, weil es nicht geregnet hat, und die Stoßstange vorne erstmal weiß gemacht, bis die GSI fertig ist.
    Außerdem mit 2-Komponenten PU Schaum die Heckklappe zur Vibrationsdämpfung teilweise ausgeschäumt. Ist schon beim zu machen deutlich hörbar.



    Gruß, Carsten

    Mein Tip: Lass sie weg. Spielen dir nur die Bühne kaputt. Oder fahren öfter Kinder mit, dass du hinten Kinderlieder dudeln lässt und vorne aus machst?


    Ansonsten kenn ich nur die Probleme in der vorderen Tür, ob das hinten genauso schlimm ist, kann ich nicht sagen.

    Blaues Kabel hinten am Radio, das ist das Remote Kabel. Dort liegt nur Spannung an, wenn das Radio auch an ist, so schalten sich Radio und Verstärker zusammen ein und aus.


    Übrigens, wenn ich mich mal selbst zitieren darf:


    Gruß, Carsten

    Finde im Netz leider auch nichts aussagekräftiges über die Stufe, bzw. ob sie eine integrierte Frequenzweiche hat. Welche Lautsprecher betreibst du denn daran?


    Gruß, Carsten

    Welche Endstufe ist es genau und wie sind die Lautsprecher angeschlossen? Dann können wir dir sicher noch weiterhelfen.
    Manche Radios verfügen auch über solche Funktionen.

    edition 1.6: Wie sieht denn der Rest der Anlage aus? Frontsystem, Endstufe(n), Stromversorgung? Nur mit diesem Wissen kann man optimal beraten. Sollen es unbedingt 2 Woofer sein? Und auch für 99€ gibt es Woofer, die um Längen besser sind, als der "Gift"müll von Conrad. Die Musikrichtung ist dann auch noch von Interesse, weil manche Chassis z.B. einfach keine Tiefbassprügel sind bzw. andere wiederum untenrum mächtig anschieben, allerdings auf Kosten der Präzision.


    xjonx: Probier mal eine größere Stufe, das könnte noch gut Spaß bringen. "Günstige" Endstufen mit viel Leistung sind gerade bei solchen Anwendungen kleinen Klangstufen oft überlegen, weil sie einafch die Power haben und souverän und locker spielen, während die kleine immer am Limit läuft.


    Gruß, Carsten *der jetzt erstmal auf eine Antwort vom themenersteller wartet*