Beiträge von cwolfk

    Mehr als 80€ ist das Zeug auch nicht wert, was man dir da anbietet :rolleyes:


    Wichtiger wäre wohl erstmal ein gescheites Frontsystem. Denke hier ist auch nochmal etwas Grundlagenklärung nötig. Das Geld für weitere Piezos und Breitbander kannst du dir getrost sparen. Ein gutes Frontsystem besteht aus einem Hochtöner und einem Tiefmitteltöner, die meist über eine Frequenzweiche angesteuert werden. Von daher solltest du die Jensen Lautsprecher raushauen (nehme mal an es handelt sich um Koaxe), die Türen dämmen, stabile Aufnahmen für die Tiefmitteltöner bauen und dir ein 16,5cm 2-Wege Kompo besorgen.


    Weitere Koaxe, Triaxe und solchen Müll braucht man nicht.


    Wenn nur wenig Geld zur Verfügung steht, kann sich das Frontsystem mit dem Sub dann eine 4 Kanal Endstufe teilen. Wenn man da eine vernünftige gebrauchte besorgt, hat die sicher schon mehr Leistung also die beiden Toxic Amps zusammen.

    Wie und wo willst du das denn alles verbauen?


    In dem Setup ist leider nicht eine vernünftige Komponente enthalten :(


    Wenn du wenig Geld hast, solltest du vernünftiger Komponenten einkaufen. Ein oder zwei Endstufen, Frontsystem + Subwoofer. Keine Triaxe und wahrscheinlich auch keine 4-fach Bestückung.


    Wie viel Geld kannst du denn ausgeben und was für einen Kadett hast du?

    Die Doorboards sind Hifi-technisch schon ein guter Ansatz. Nur das Triax sollte unbedingt noch einem 2-Komponenten System weichen.


    Sind die Boards geschlossen? Das Volumen dürfte für einen 16er viel zu klein sein (sieht nach max. nem Liter aus, 10l wären für ein geschlossenes Gehäuse angebrachter). Wenn sie offen sind, wäre Türdämmung unbedingt nötig.


    Gruß, Carsten

    Ja, das geht schon fast. Nur der Einbau wird noch ne Kleinigkeit kosten. Das Bull Audio CS 650.75 ist im LowBudget Bereich sehr gut für´s Geld. Dazu kommt noch etwas Geld für ordentlichen Türeinbau (wenn du nicht gerade Lederausstattung hast), also hauptsächlich Dämmung und etwas Holz für stabile Aufnahmen.


    Dann kann es schon ziemlich gut tönen. Und für die 3 Kabel wird´s schon noch reichen, ich erklärs dann auch nochmal ausführlicher, wenn´s sein muss.

    An dem Radio ist zur Stromversorgung ein Stecker dran. Das Gegenstück sollst du ins Auto bauen :D


    Wie viel kannst du für ordentliche Lautsprecher ausgeben? Bist du halbwegs handwerklich begabt? Zu einem Lautsprechereinbau (der auch ordentlich funktioniert) gehört nämlich etwas mehr als 2 Schrauben raus und wieder rein zu drehen ;)

    Ja, kann man.
    Am besten gleich ordentlich machen und einen Iso Stecker nachrüsten, dann ist das anschließen ganz einfach und du hast länger was davon.


    In deinem Kadett kommen wahrscheinlich abgesehen von den Lautsprecherkabeln und der Antenne nur 3 Kabel im Radioschacht an: Dauerplus ( 4 ), "Zündungsplus" ( 7 ) und Masse ( 8 ). Finde raus, welches welches ist und so Anschließen (erstmal ist nur Teil A interessant):


    So far, Carsten *gerne auch bei der Lautsprecherwahl weiterhelfend*

    • Lautsprecher gehören keinesfalls auf die Hutablage, klanglich sinnlos (instabil, akustischer Kurzschluss, Position) und wenn man Glück hat schlägt einem das Teil bei einem Unfall noch an den Hinterkopf
    • die Endstufe ist extrem minderwertig
    • Bassrollen sind klanglich und pegeltechnisch letzte Wahl, wahrscheinlich ist ebenfalls ein minderwertiges Chassis verbaut
    • beim Auto wird anscheinend mehr Energie in Klappern als in die Schall umgesetzt


    Unter anderem sieht man bei 1:10min, dass die Endstufe nichtmal festgeschraubt ist. Außerdem ist das Video grottenschlecht geplant und gefilmt - und dabei meine ich nicht die Handyqualität.


    Und zu dem Schnacker im letzten Kommentar (vom 14.01.):
    Hier werden die angenommene Kapazität von 55Ah mit der Stromlieferfähigkeit (A) durcheinandergeworfen. Nichtmal die Grundlagen verstanden - setzen, sechs. Mal davon abgesehen, dass das Sioux Teil da wahrscheinlich wirklich nicht viel mehr als 100 saubere Watt liefert, kann sehr wohl deutlich mehr erzeugt und abgerufen werden.
    Und es "mit 70W richtig krachen lassen": bei gehobener Lautstärke Musik hören kann man vielleicht, aber dann gehts auch schon zu Ende.


    So far, Carsten

    Bei dem Lied kann ich dir leider auch nicht helfen.


    Möchte nur kurz vor solcher Art Anlagen "warnen": Genau wie man es NICHT macht, absolutes Negativbeispiel. Also bitte niemand zu Hause nachmachen :ahhhh: Das gleiche für den Unsinn der drunter steht..