Hast du die Steuerleitungen vom Relais angeschaut. Müssen Pin 86 und 85 am Relais sein.
Beiträge von Slawjan
-
-
Wenn es die Ventildeckeldichtung ist dann kostet sie 5€. Kannst selber machen. Wenn nicht und das Öl unter dem Nockenwellenkasten rauskommt, dann musst du die Kopfdichtung ern. Die kostet bei uns glaube 35€, dann brauchst du die Dichtmasse, Krümmerdichtung unten und Glysantin ca. 3L, Kopfschrauben, Öl. Dann bist du schon locker bei 80-100€ dabei.
-
Du hast die Frage ja schon selber beantwortet.
ZitatOriginal von stinkbuck2000
- Der Motor ölt ein wenig, was ja in dem Alter normal ist und tropft sich etwas auf den Krümmer des Auspuffs, was man an leichten Spuren erkennen kannWenn Öl auf den Krümmer kommt dann verbrennt es und es entsteht ein Geruch!
-
Das mit mit kurz Laufen stimmt schon. Ich habe gemeint wenn der Motor läuft muss die Pumpe andauernd laufen. Wenn der Motor läuft und du Gas gibst, nimmt er das Gas sofort an?
-
Die Pumpe läuft auch so ununterbrochen. Wieso nur 9,6V es müssen doch ca. 12V anliegen. Überprüf mal deine Kabel. Hat er Zündaussetzer wenn du Gas gibst?
-
Hier mal mein Alltagsauto (leider). Das Bild ist nicht ganz aktuell. Hinten 3cm gezogen für 9x16 von PowerTech und vorne noch 2cm tiefer. c20ne liegt schon in der Werkstatt :D. Wird nach dem Winter lackiert.
-
Also Lichtmaschine gibt strom nicht Ah sondern in Ampere ab.
Und wegen des Lichts H4 Birnen haben keine 21W sondern 60/55W, dann musst du auch die Standlichtbirnen berechnen Vorne und Hinten, Kennzeichenbeleuchtung, Tachobeleuchtung. Also kommst schon auf 140-150W und Heizung noch dazu (ca. 40W), dann sind das schon fast 200W. Dann für Motormanagment (weiß nicht genau) bis zu 50W. Das heißt das du schon auf 250W bist. Und nicht vergessen, dass Batterie auch geladen werden muss.
-
Beim 16v ist es schwierig. Weil die Ventile so schon nah aneinander liegen. Wie schon gesagt, du kannst Teller innen bearbeiten. Dadurch hast du etwas mehr Querschnitt frei beim Öffnen des Ventils. Beseres Füllungsgrad.
-
So wie du beschriben hast muss es das Einspritzventil und das Relais sein. Probier mal die beiden Sachen zu tauschen.
Wenn er zu viel sprit kriegt, dann läuft er auch so unrund. Weil er zu wenig Luft kriegt. -
Der c20ne hat Original 41,8mm. 43mm müssten passen. Da sind doch locker 1,6mm zum Auslassventil noch Platz.
Ventilsitzfräsen kostet ja nur 4€ pro Sitz.
Auslassventtil brauchst du keine größere. Es ist sinnlos. Brauchst sie nur etwas am Teller innen zu bearbeiten und das wars.