:denk:
dann sinds doch wohl 15mm ?
hab beim tüv gesagt 20 und das hab ich glaub ich nun auch im Schein drinstehen (glaub ich...)
:denk:
dann sinds doch wohl 15mm ?
hab beim tüv gesagt 20 und das hab ich glaub ich nun auch im Schein drinstehen (glaub ich...)
glaub weniger...
morgen ist regen angesagt
wollte auch mal an meiner stoßstange was basteln... naja mal schauen
ich hab auch weitech 20 mm höherlegung und ein bischen gewicht in form von Subwoofern drinne (so 50 kg :tongue: )
ohne sieht der kadett aus wie ein bagger
EDIT: woow cooles Profil baby =)
ist die Sau noch zu haben ?
hintern schön hoch...
so gefällt mir das :]
hm.. aber grad bei plastikteilen muss doch der lack flexibel(weich) bleiben oder nicht?
deshalb sagte man mir, man müsste den anders anmischen lassen damit der nicht so viel härter hat
hab das ghehört dass man es glei tauschen sollte..
du merkst natürlich nicht wenn der Motor bläschen ansaugt, aber das kann zum vorzeitigem Tod führen der so sicher ist wie... ach du weist schon
und das ist ja auch n paar cent artikel an dem man net sparen sollte
Endspitzen mein ich natürlich (sorry dass dein thread missbraucht wird )
das stimmt
hab zwei Dichtungen verbaut ohne mit Dichtmasse zu beschmieren, da mein Kolege gesagt hat
"awaaa... ich fahr schon seit 2 Jahren ohne einen Tropfen öl auf der Dichtung und hab nix eingeschmiert..."
un was ist ?
nach zwei Wochen sifft die Wanne wieder...
am besten must du aber den Gummi O Ring vom ansaugröhrchen erneuern, denn wenn der undicht ist und dein Motor luftbläschen im öl ansaugt, dann gutnacht
hm
Danke
sind die Hinteren Radläufe bei dir verrostet ?
hat man garnicht gesehen.
EDIT: ou doch, man siehts
bei mir ist es so, dass ich die Ecken bald wohl neumachen muss
ist es da angeraten gleich den ganzen Schweller neu zu machen obwohl der noch top ist oder gibt es die Ecken als einschweissbleche zu kaufen ?
Hi OmegaV6
wie hast du die Stosstangen Lackiert ?
Ich hab meine mit extra Haftvermittler für Plastikstosstangen vorbehandelt und dann matt mit passendem Lack lackiert und nun blättert alles ab...
muss man das am ende noch im Ofen aushärten lassen ?
wow
was muss man gelernt haben um so einen kompletten Schweller so gut einzuschweissen ?
Was ein glück sind die bei mir (noch) ganz
Fahrwerk sieht 1A aus