Wenn ich den Hauptlieferanten von diesen Teilen sehe und höre ( Mapco ) vergeht mir alles. Ich Musste das Zeug mehrfach verbauen, weil es mir so von Bekannten geliefert wurde. Darunter waren unter anderem Querlenker, Pendelstreben, Spustangen und auch Bremsen. Alle Teile hatten im Vergleich zu den Sachen die ich sonst verbaue (in der Regel Febi, ATE, ..) eine absolut bescheidene Qualität, um es mal milde auszudrücken.
Bei nem Omega (Serie) haben die Querlenkerbuchsen und Spurstangen nur einige tausend Km gehalten. Und das war leider keine Fehlproduktion. ATP hat 3 mal auf Kulanz getauscht, bis ich keinen Bock mehr hatte und dem Kollegen die etwas treureren Markenteile verbaut habe. Mit denen fährt er jetz schon 3 Jahre ohne Probleme.
Ich möchte hier jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten. Es brauch mir aber keiner damit zu bekommen, dass ich die Qualität der ATP Sachen mit namhaften Herstellern vergleichen kann und dort ne Menge Kohle spare.
Das sich die Bremsbacken bei ner Kadett Bremse nicht automatisch nachstellen ist mir neu.