Beiträge von Frickelmaster

    So, nachdem der erste Besuch bei der Prüfstation meines Vertrauens leider nicht ganz so erfolgreich war, wie ich mir das vorgestellt hatte, musste ich am Samstag nochmal ran :P


    Da ging es zum ersten Versuch 🙈



    Die Bremsleitungen mussten noch ein wenig anders verlegt werden und der gebraucht gekaufte LAB war leider undicht ;(



    Also meinen alten LAB was sauber gemacht und schwarz gelackt und wieder eingebaut.



    Da kann man sehen, wo er undicht ist



    Dann noch den Bordcomputer raus und die Uhr wieder rein :)



    Und auch noch alt gegen ….



    …. neu getauscht :thumbup:


    So, am Mittwoch starten wir einen neuen Anlauf ;)

    Bedarf :thumbup:

    Hast Du da evtl. auch nen Link?

    Eingetragen wird’s dann bei der GTÜ. Mein Prüfer und ich suchen nun nach legalen, funktionierenden und belegbaren Möglichkeiten. Die HBZ von der Calibrabremse haben aber nur zwei Anschlüsse, ich bräuchte aber derer vier.

    Deswegen frag ich ja, es soll ja alles vernünftig sein.

    Aber ist gibt ja inzwischen darüber so viel zu lesen, dass es ja evtl. auch irgendwo noch andere Infos gibt, die besagen, dass dies möglich wäre.

    Mein Prüfer sagte auch, man kann das ausrechnen, das wollte er machen.

    Mal sehen, was dabei raus kommt. Ansonsten muss ich wohl noch auf Teilejagt gehen.


    Auf dem Prüfstand bremst es lt. meinem Prüfer sehr gut, hinten sogar fast (aber nur fast ;)) zu gut.

    Juhu,


    ich greife das hier nochmal auf.

    Denn ich stehe gerade auch vor dem Problem.

    Also, ich habe verbaut:

    Bremse vorn: Sättel FN54 (751 und 752)

    Scheiben vorn: 284x24mm

    Bremse hinten: Sättel ATE mit 35er kolben (Hinterachse vom Astra F Caravan mit Scheibenbremse)

    BKV vom Kadett GSi 16V

    HBZ: 22er


    Nun steht im Umrüstkatalog vom Vectra A, dass die 284er Bremse mit 54 Kolben vorn auch mit dem 22er HBZ gefahren werden kann, dann allerdings nur mit Sätteln auf der HA mit 33er Kolben.

    Beim 35er Kolben steht als HBZ der 23er drin.


    Ich brauche was "offizielles", worauf sich mein Prüfer beziehen kann, dass es auch so passt, wie ich es verbaut habe.

    Hat da zufällig jemand was?

    Den Umrüstkatalog kann ich ja so nicht nehmen, da dort mit der Kombination, die ich verbaut habe ja der andere HBZ drin steht.

    :/


    Und im Umrüstkatalog vom Kadett steht die vordere Bremse nur mit nem 52er Kolben drin.