Kauf dir nen Sandsack !!!
Beiträge von xdaywalkerx
-
-
Wenn man sich das "G" am Anfang wegdenkt erklärt es sich auch von selbst :wink:
-
Richtig genauso muss das sein.
Es gibt da ja genug andere, die sich dann wundern warum sie nen Öl/Wasserschaden oder sonstige sachen bekommen. -
Sieht ganz gut aus. Aber da sieht man auch mal das das Rotkäpchen und der Auspuff nix bringen, da die PS Zahl und das Drehmoment genau zu den angaben auf der EDS HP passen.
Hier mal das Diagramm von der EDS Ph1 für den XE
-
Zitat
Original von katastrophenkind1984
ist heute nach entstanden im dunklen
nen schön glühender turboNa dann wollen wir mal hoffen das der Motor noch lief während du das Foto gemacht hast :wink:
-
Zitat
Original von OpelKadettPacer
Bin auf der Seite gewesen, jedoch finde ich da keine Einzelheiten was da gemacht wurde. Aber 750ps aus dem C20let. Ist das denn Standhaft? Ich will nicht behaupten das der C20Let nichts aushält, ich kenne mich im Bereich Motorruning nur (noch) nicht so sehr aus.
Hatte beim c20Let immer diese "magische Grenze" von 330Ps im Kopf. Wahrscheinlich durch die ganzen EDS umbauten etc.Gruß
MirkoNaja also gerade dieser Motor hier ist schon sehr Extrem. Und das der nicht mehr dazu taugt um damit zum Bäcker zu fahren ist ja eh klar. Aber für den Zweck wofür er gebaut wurde ist er schon haltbar. Das der Verschleiss bei so einem Motor exorbitant hoch ist braucht man auch nicht zu erwähnen.
So und zu deiner Magischen Grenze.
Ich würde sagen das 300PS das maximum ist was man mit nem K16 Lader und fast Serienblock fahren kann das es noch haltbar ist.Ein paar ARP rein und gut ist. Mehr habe ich zur Zeit auch nicht gemacht bei mir und der Hobel läuft. :wink:
Man kann aber auch locker 360-380PS im Alltag bewegen wenn man seine Hausaufgaben macht. :wink:
-
Zitat
Original von OpelKadettPacer
wie kriegt man denn so eine Leistung aus einem C20LET?Gruß
Naja nur mit ner dicken Puste ist es nicht getan.Da steckt schon sehr viel Arbeit und vorallem Geld in so einem Motor. Kannst dich ja mal bei VMAX umschauen was so bei einer EVO750 alles gemacht wird.
-
Ok diese Antriebsstränge sind doch schon um Welten besser als der von Opel. Aber dennoch um auch nur anähernd solche Beschleunigungswerte zu erreichen wie mit nem D Turbo oder Corsa B Turbo mit um die 300PS wirst du in dem Hobel locker 400Ps stemmen müssen. Dazu kommt das so ein STI weit aus häßliger ist als ein D
Aber ist ja jedem selbst überlassen was er fahren möchte :wink:
-
Zitat
Original von Bigblock
Ist echt geil! Mich wunderts nur er so nen kleinen motor genommen hat! Ich hätte en v6 biturbo genommen wärre vll standfesterWie kommst du denn zu der anahme der der V6 Biturbo von dem ich noch nie nen schnellen Motor auf der Mile gesehen habe standfester sein soll als der gezeigte Motor der schon etwas länger im Einsatz ist und schon mehrfach bewiesen hat das er hält ???
Nur weil der V6 mehr Hubraum hat oder wie ??? Absoluter Schwachsinn was du da von dir gibt´s
-
Zitat
Original von yx-men
Und wenn er Gut gebaut wo ich von ausgehe dann ist er auch Haltbar !!!!!!
Es gibt Leute die fahren D Tutbos im Alttag 25-30 Tkm im Jahr !!!!!!!!!!!!!!
Also gut überlegen mit VerkaufenGenau so siehts aus. Ich finde einen D Turbo absolut alltagstauglich. Klar ab einer gewissen Leistung macht es keinen Sinn mehr FWD zu fahren. Aber wenn ihr meint mit nem Cali Turbo oder Vectra Turbo weniger probleme zu haben dann irrt ihr euch. Ich geh mal davon aus das ihr diese Fahrzeuge gemeint habt.
Ich hatte ja vor dem D auch nen Calibra Turbo weil ich mir gedacht habe das es besser wäre ein Auto zu haben wo alles Original so verbaut war anstatt diese Umbauten. Aber so ein 4x4 Antriebsstrang ist auch schon sehr Wartungsintensiv.