Dafür braucht es nicht viel Druck, Tankdeckel abnehmen und mit der Druckluftpistole rein, mit einem Lappen ein wenig Dicht halten und dann hört man es schon ploppen
Beiträge von Schrauby
-
-
das hört sich nach einem Tank ohne Schlingertopf an, am Besten einen GSI-Tank einbauen, bzw. einen Einspritzer-Tank.
-
Wenn alles sauber umgebaut ist, dann kannst Du mit dem Umrüstkatalog zu jedem TÜV fahren.
-
6x14 ET30 Manta Alufelgen, da 185/60/14 drauf, sieht super aus
-
Die Hinterachse wird aber doch nicht durchrosten, die Rostschäden an den Achsteilen kann man eigentlich sehr gut behandeln.
-
Das wirst Du direkt mit dem TÜV besprechen müssen, solche Motorswaps sind mittlerweile nicht mehr so ohne weiteres eintragbar
-
dann mach doch mal bitte eine Liste von den Teilen
-
die GSI-Leisten gibt es bei E...-Kleinanzeigen aus Brasilien, hat da schon jemand Erfahrungen mit?
-
also 11 Liter finde ich schon sehr hoch, mein nicht ganz serienmäßiger SEH im D verbraucht bei normaler Fahrt 8 - 8,5L , 11L sind der Verbrauch bei sehr viel Spaß auf Landstrasse oder Autobahn
-
eine gute Bremse ist schon was feines, habe meinen D mit 1.3N schon mit kompletter 16V-Bremse gefahren