einfach mal den Schnorchel vom Luftfilter abnehmen, wenn es dann weg ist, hast Du des Rätsels Lösung.
Beiträge von Schrauby
-
-
Es könnte auch am Lötzinn liegen, wenn Du bleifreies Zinn verwendest ist es schwieriger eine "schöne" Lötstelle zu machen.Als Anfänger ist es besser bleihaltiges Lötzinn zu benutzen, lötet sich einfacher und es sieht "besser" aus.
-
-
-
die kriegst Du von Wiechers, einfach mal anrufen oder mailen.Die erzählen dann wie das abläuft und es werden dir neue Typenaufkleber und das Gutachten geschickt ( ich glaube es waren 15€ )
-
Ich fürchte nein, es steht auch der Kadett E in der Liste und der Nexia, passiert leider öfter das Kadett E Teile auch für den D angeboten werden.
-
am 5.September, der Link scheint nicht zu funktionieren
-
das ist ein Eigenbau mit den originalen Hutzen als Unterbau, deshalb auch die GM-Nummer.
-
Moin, bevor Du anfänst irgendwas umzubauen, solltest Du den Umbau erstmal mit dem netten Onkel vom TÜV besprechen.
Motoren, die es in der Karosse nicht gab und dann auch noch mit ABS, könnten zu schwierigen Diskussionen führen.
Der Umbau selbst ist nicht weiter schlimm, die Stecker kann man umlöten und schon hat man eine saubere Lösung. -
bei alten Autos ist aber der Abstand den die Dichtung ergibt durchaus gewollt und wird auch benötigt, deshalb würde ich die Dichtung nicht weglassen.