Beiträge von Schrauby

    bleifreies Lötzinn wird eher matt und zäh, bei bleihaltigem Lötzinn glänzt die Lötstelle etwas mehr und es ist einfacher zu verarbeiten für einen Anfänger, weil man etwas mehr Zeit hat bevor das Flussmittel verbrannt ist.

    Wenn man mehr Erfahrung beim Löten hat, oder es sogar richtig gelernt hat, ist es relativ egal welches Lötzinn man benutzt.

    Die richtige Temperatur und die Zeit ist ziemlich wichtig um gute Ergebnisse zu erhalten, eigentlich hilft da nur üben.

    Es könnte auch am Lötzinn liegen, wenn Du bleifreies Zinn verwendest ist es schwieriger eine "schöne" Lötstelle zu machen.Als Anfänger ist es besser bleihaltiges Lötzinn zu benutzen, lötet sich einfacher und es sieht "besser" aus.

    Heute mal eine kleine Ausfahrt zu Malle in den hohen Norden gemacht, der E läuft mittlerweile fast störungsfrei und macht eine menge Spass.


    wieder zurück vor der Garage erstmal etwas abkühlen 8)

    Ich fürchte nein, es steht auch der Kadett E in der Liste und der Nexia, passiert leider öfter das Kadett E Teile auch für den D angeboten werden.

    Moin, bevor Du anfänst irgendwas umzubauen, solltest Du den Umbau erstmal mit dem netten Onkel vom TÜV besprechen.
    Motoren, die es in der Karosse nicht gab und dann auch noch mit ABS, könnten zu schwierigen Diskussionen führen.
    Der Umbau selbst ist nicht weiter schlimm, die Stecker kann man umlöten und schon hat man eine saubere Lösung.