GSI 16V mit 60/40 H&R und Koni gelb!Die Räder sind Serie (195/55/15)
Beiträge von Schrauby
-
-
Freiläufer oder nicht ist doch völlig wurscht, mir ist der Zahnriemen mal bei einem schönen Platzregen mitten auf einer großen Kreuzung gerissen
, seit dem mache ich einmal im Jahr bei meinen Autos einen Zahnriemenwechsel, egal ob er fällig ist oder nicht!
Ein Zahnriemen-Kit kostet nicht die Welt, aber ich sehe immer mehr Leute die das Geld lieber in so'n Fusseltuning stecken, als sich um die Verschleißteile zu kümmern
Geiz ist nicht immer geil, nur mal so als Tipp -
Zitat
meine meinung zu solchen diskussionen pendelt zwischen langeweilt und genervt
dies ist der perfekte Schlußsatz für solche endlosen Diskussionen :anbet: -
alles in Wagenfarbe wird meiner Meinung nach etwas komisch aussehen, ein paar schwarze Teile müssen einfach sein!
-
ich wollte auch zuerst bei meinem D den GTE HBZ/BKV mit der 16V Bremse verbauen, aber da sind irgendwie so komische Erinnerungen aufgetaucht
, jetzt wird alles vom 16V verbaut!
-
die Wischerabdeckung würde ich auch in Wagenfarbe machen, aber die Stossleisten komplett in schwarz!
-
solange da keine scharfen Kanten oder ähnliches zum Verletzen dran sind, sollte es keinerlei Probs geben.
-
was ist denn so'n Satz Cronos wert???
Ich habe da noch welche in 9x16 ET 15 -
ich habe damals bei meinem GSI die 16V Hinterachse eingebaut und die Bremsdruckregler nicht mit getauscht, das Ding hat hinten gnadenlos überbremst
.Wenn ich in der Kurve gebremst habe, stand ich fast quer, das hat sich erst gegeben, als ich die passenden Teile , die zur Bremse gehören, eingebaut habe!!!Deshalb kann ich nur jedem raten die Bremse komplett und ohne Kompromisse umzubauen.
-
die Rückbank im Cabrio ist komplett anders, ist ja auch nur für 2 Personen!Die Rückenlehnen sind einiges höher, deshalb wird da wohl nur neues Beziehen in Frage kommen.Ich habe die Rückbank von meinem Cab auch beziehen lassen, hat 400€ inkl. Leder gekostet!