Ascona C Federbeine passen in den D, aber nicht E
Beiträge von Schrauby
-
-
einfach ein Nachlaufrelais einbauen, es bringt auch bei stehendem Motor etwas
-
Ich fahre keine Serienmotoren in meinen Autos, deshalb tanke ich lieber ein paar extra Oktan
-
meine Autos bekommen alle 102 Aral, falls nicht verfügbar dann 100 Shell, im schlimmsten Fall 98 Oktan.
-
Ist es so schwer einen Preis und ein paar Details zu schreiben?
-
Der D hat keine Fettkappen vorne, ist doch identisch mit dem E
-
einfach mit einem Kabelbinder sichern
-
Roose habe ich in meinen Autos auch verbaut und keinerlei Probleme damit. Die Schläuche gibt es in verschiedenen Farben und mit oder ohne Aufdruck
-
es hat sich geklärt, der Hersteller der Federn ist Autotechnics
-
Frank: Weuch werden alle Kadetten, was aber auch eher daran liegt, dass der Kadett D und E keinen Fahrschemel besitzt und auch ansich nicht besonders verwindungssteif ist. Da kann man noch so genau und detailverliebt umbauen, die Kadetten werden alle lallerig, wie ne nasse Pommes. 😅😂
Meine Brüder waren Kadett-Tuner der 90er und haben auch damals sämtliche Vorkehrungen getroffen, teure Fahrwerke und zusätzliche Streben eingebaut. Wirklich gebracht hat das nichts, bis einer meiner Brüder bei seinem CC 3-Türer die Verstärkungen vom Cabriolet eingebaut hat.
es gibt durchaus genügend Möglichkeiten eine Kadett- Karosse , egal ob D oder E , sehr lange mit tiefem Fahrwerk und breiten Rädern zu fahren ohne die Karosse zu zerstören.