Beiträge von Schrauby

    Warum auf 120Km/h begrenzt, wäre interessant was der unbegrenzt schafft.
    Paar Batterien mehr rein und ab geht die wilde Fahrt.
    Interessant wäre auch ein Selbsteinbausatz, dann könnte der Preis auch besser sein.

    ja, ist der Kadett von seinem Vater.Der wagen wird gerade leicht entrostet, danach geht er zum Lacker, es kommt das Antik-Gold wieder drauf.Zwischendurch wird der 13N Automatik geschlachtet


    die am Besten erhaltenen Innenausstattungsteile ziehen in den goldenen D ein.Der Kühlergrill wird warscheinlich ähnlich dem Hella-Grill und bei den Felgen bin ich noch nicht sicher, aber mir spukt da was im Kopf rum.

    ich werde mir aus der Firma das Endoskop mitnehmen und mal in alle Hohlräume schauen, aber als nächstes wird wohl erstmal der GLS 13N geopfert, damit etwas mehr Platz in der Halle ist und ich die Innenausstattung aufbereiten kann.

    nachdem der D nun eine Weile stand, hat sich ein wenig getan und die gute Substanz hat sich weiterhin bestätigt.
    Der Goldhamster wird ja in Zukunft nicht mehr im Winter gefahren, deshalb habe ich das Kühlerrollo mal ausgebaut

    danach mal die Kotflügel demontiert




    für einen D kann man nicht meckern, lediglich kleinere Roststellen vom Steinschlag und sonst nur Ansätze von Rost, alles halb so wild :D

    Ich habe für einen Bekannten sowas mal unter einen GSI gebaut, die Spritpumpe muß versetzt werden und ein passender Halter angeschraubt werden.Ich weiß aber nicht mehr wo ich die Pumpe hingebaut habe bzw. wie der Halter aussah.Ich kann mich aber sehr genau daran erinnern was es für ein Theater war den ganzen Kram auszurichten, deshalb würde ich das nicht mal mehr für meinen besten Freund machen!

    ein neues Fahrwerk kommt auf jeden Fall rein, das jetzige hat seinen Dienst getan.Die NS werden dranbleiben, allerdings mit den Opelabdeckungen.Der Wagen ist kein original Berlina, es ist ein J mit Berlina Ausstattung.Ein paar dezente Änderungen werden vorgenommen, aber es soll ja auch kein D im Auslieferungszustand werden, sondern ein D der mir gefällt und historisch korrekt umgebaut bzw. aufgerüstet wird, so wie mein grüner D auch :wink:

    Ich hatte heute nicht sehr viel Zeit, aber eine grobe Durchsicht habe ich gemacht.Eine kleinere Stelle muß geschweißt werden, am Unterboden sind schonmal keine Durchrostungen, alles nur Kleinkram, vllt. wird da auch mit Trockeneis gestrahlt um ganz sicher zu sein.Kotflügel Fahrerseite wird getauscht, der Rest bleibt.Die Innenausstattung wird teilweise durch eine etwas bessere vom Schlachter ersetzt.Die Karosse wird nach allen Arbeiten wieder in Antik Gold lackiert und mit Klarlack versehen.
    Dann habe ich einen D für gemütliches und einen für sportliches Fahren.


    hätten wir aus der Abholung keinen Tagesausflug gemacht, wäre ein Abstecher in eure Gegend ja nicht so schlimm gewesen, aber 1300Km ist ja nicht so wild :brumm:

    gestern Abend ist der goldene D in seiner neuen Heimat angekommen, so ganz unbekannt dürfte das Auto ja nicht sein.
    13S Automatik 5 Türer mit Berlina Innenausstattung und einigem Zubehör.




    eine genaue Bestandsaufnahme wird die nächsten Tage gemacht, der D wird keinen großen Umbau oder so durchmachen, es soll alles relativ original bleiben bzw. werden.