die sinnvollste und einfachste Variante ist der Drehzahlwandler, alles Andere ist gebastel!
Beiträge von Schrauby
-
-
dann zeig doch mal den Nachfolger, ist es wieder ein Caravan?
-
fährst Du einen XE oder einen NE ?
beim NE würde auch der bis 220Km/h reichen, da ist es relativ einfach einen Tacho zu bekommen und das dann um zu bauen! -
eine komplette Lacke für 800€ kriegt man schließlich nicht bei jeder Lackiererei, hier in der Gegend ist es schon schwer für 1500€ eine zu bekommen ( wenn alle Vorarbeiten erledigt sind ) , wenn die Kohle nicht da ist, muß man eben nach entsprechenden Alternativen suchen.Einfach mal umhören was die ortsansässigen Lacker so aufrufen, oder im Freundes- Bekanntenkreis mal fragen.
-
Der Kombi ist jetzt auf der Strasse und der XE steht erstmal abgemeldet in der Ecke.So'n XEL Motor ist zwar keine Rakete, aber so schlecht läuft der nicht, und wenn es etwas spaßiger sein soll habe ich ja noch den D-Kadett!
-
zum Folieren muß der Lack darunter aber auch glatt sein, sonst sieht man das durch die Folie.Wenn Du die günstige Lacke selbst machen willst, nimm alles nur kein Schwarz Matt, fährt jederMöchtegern mit rum und ist , wie bereits geschrieben, an jeder Ecke zu sehen.Ich würde Weiss Matt oder sowas nehmen.
-
Vergaseranlagen müssen nicht nur synchronisiert werden, sondern vernünftig bedüst werden, und zwar von jemanden der es auch wirklich kann!!!
-
Für bestimmte Modelle detonieren die Preise schon fast, ein Bekannter hat den E30 M3 als Cecotto, ein Anderer als Evo, unglaublich welche Preise für diese Autos geboten werden.
Solche Preise werden unsere Kadetten zwar nie erreichen, aber dafür kriegt man auch günstiger Ersatzteile! -
lass den Finger leuchten und erzähl uns was der Jungspund da basteln will :stance:
Malle hat bestimmt richtig viele qm gekauft und baut sich den Heku-Ansatz nach :totlach:
-
wer braucht einen Astra mit XE ?
Zum Glück ist mein kleiner mit x16szr vollkommen ausreichend :snooze:
So'n NE ist schon ne feine Sache, das ist der perfekte Motor für einen Lastesel.