Beiträge von ms cabrio

    Hab das Getriebe bei mir liegen. Ich wollte nun einige teile dazu kaufen, wie Simmerringe für die Antriebswellen.


    Hab auf dem Getriebe die GM-Nummer gefunden: 90334345


    Ist dieses Getriebe zu meinem C16NZ passend, bzw gab es baujahrbedingte Unterschiede von der Bauform usw.


    Vielleicht kennt sich hier jemand aus.

    Ne, also ich möchte es einfach so haben, wie sonst in Kadetts der Fall war, wie z.b dieser Frisco. Ich habe auch so einen auf der Autobahn gesehen und versucht zu folgen. Vergebens! Das Getriebe nimmt die letzte kleine Leistung aus dem Motor. Mit anderen Worten ich werde es einfach 1:1 tauschen und möchte keine Expermente machen.


    Das Getriebe auszutauschen ist zwar sehr aufwendig und mühsam, eben weil man z.b. den Motor absenken muss, aber ich habe das bereits letztes Jahr gemacht, beim Kupplungswechsel. Habe dabei auch das Ausrücklager und die Simmerringe und die Dichtung vom Differential getauscht, weil ich der Meinung war, einmal richtig machen und gut is.


    Aber danke für die Info. Hier gibt es im Forum eben Leute, die die ganze Kadett Generation miterlebt haben und ich bin eben eher zufällig an das Fahrzeug geraten. Bereue es aber keineswegs!!!

    Hmm, also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, müsste ich auch das Differential austauschen. Ich habe ja geschrieben, dass ich W3.94 Achsübersetzung fahre und ein C3.74 Getriebe an der Hand habe. Ist das richtig, dass der Umbau deutlich aufwendiger ist?



    Ich habe auch über die Suchfunktion gesucht, aber kein C3.94 für ein F13 Getriebe gefunden.

    Hallo Euch,


    wie oben beschrieben wollte ich Euch fragen, wie sich der Unterschied bemerkbar macht. Ich habe im Moment in meinem C16NZ das Schongetriebe mit der W3.94 Achsübersetzung drin.


    Was mich immer schon etwas genervt hat, war eben dass er bis zur Höchstgeschwindigkeit ewig braucht.


    Kann jetzt ein Sportgetriebe mit C3.74 aus einem Astra F bekommen.


    Ist das überhaupt kompatibel? Gab es beim C16NZ verschiedene Achsübersetzungen?, also z.b C3.94?


    Fragen über Fragen. Für mich ist das schon interessant, da ich mal einen Vectra B hatte, mit der 1.6 16V Maschine und Sportgetriebe, während mein Onkel dasselbe Modell mit Schongetriebe hatte und ich muss sagen, der Unterschied war bei der kleinen Motorisierung sehr wohl zu spüren.


    Mein Vectra hing viel besser am Gas und kam immer gut auf seine Höchstgeschwindigkeit, aber das nur nebenbei.


    Danke Euch im Voraus


    ms cabrio

    Also ich habe eben meine el. Spiegel mit der Heckscheibenheizung verbunden. Hat das Kabel der Heckscheibe welches vom SiKa weggeht, abgegriffen. Läuft wunderbar und ist meines Wissens bei neueren Modellen der Fall, dass Heckscheibe und Heizung zusammengeschaltet sind.


    Du kannst ohne Probleme den Schalter aus dem Astra F nehmen. Hatte ich auch erst vor gehabt, weil er einfach besser aussieht, jedoch konnte ich mich entscheiden, an welche Stelle er hinsollte. Die Türpappen sind im Kadett recht dünn.


    Aber kabeltechnisch kein Problem, Kabelfarben sind dieselben. Also einfach nach Schaltplan anschließen.


    Gruß


    ms cabrio

    Darf ich fragen, was dann anstelle deiner Analoguhr hinkommen soll? Ich würde mir da schon Gedanken machen, denn es soll ja auch gut aussehen. Ich habe fast zeitgleich einen elektronisches Verdeck nachgerüstet, jedoch ohne el. Fensterheber, da es für mich persönlich nicht so wichtig ist.


    Jedenfalls grundgenug nicht den originalen Schalter im Mitteltunnel zu verbauen. Bis ich auf dem Schrottplatz auf den Verdeckschalter eines Ford Escorts gestoßen bin. Ich bin der fast gut dahin und ist auch gut platziert, da er sofort zu sehen ist.


    Bin mal gespannt, ob es hier einige gibt, die ich gute Vorschläge machen.

    Guck mal auf mein Profil. Ich glaube ich habe davon Fotos gemacht wie es bei mir aussieht. Wenn nicht, schicke ich Sie gerne nach. Ich habe es genau an diese <Stelle verbaut.


    Also ich möchte das Teil nicht mehr missen. Und mit der Haube vom Corsa B sieht es eigentlich wie original aus.

    Also wenn ich mich recht erinnern kann, da ich das Teil nachgerüstet hab, müsste es so sein.



    Rot=Leitung 30
    Schwarz=Leitung 15, Zündungsplus
    Braun=Masse
    Blau=Aussentemperaturfühler
    Blau/weiss=Aussentemperaturfühler
    Grau/Grün=Licht ein
    Grau/Schwarz=Dimmer (wenn vorhanden)


    Die restlichen Kabel dienen lediglich der Anzeige fürs Radio, da es ja in den folgenden Generationen üblich war.


    Gruß


    ms cabrio