Ja meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Heckscheibe eingebaut werden muss. Der Stoff ist ja so zugeschnitten worden, dass es vorgesehen ist. Wenn das Verdeck quasi im geschlossenen Zustand ist, guck wie es hinten mit dem Innenhimmel aussieht. Der müsste sich nach vorne geschoben haben.
Jedenfalls mit Gewichten drauf, Feuchtigkeit dann setzt sich erstmal das Verdeck gerade falls es noch nicht geschehen ist und dann kannste auch die Heckscheibe einbauen und sie wird auch mittig sein.
Das mit den 3 Schrauben ist echt die letzte Prozedur, beim Tauschen der Aussenhaut, weil jeder Stoff anders ist, auch altersbedingt. Und SInn macht es dann vorallem wenn man ein elektrisches Verdeck hat. Da sich die meisten Hydraulikanlagen beim ersten Knick vorne, also beim öffnen, sich schwer zu tun, müssen die Schrauben so justiert werden, da es sich selbstständig öffnet.