Beiträge von Der Hackprinz

    Kadettcabrio, da ich dieses Thema in die Kadett D Sparte geschrieben habe geht es natürlich auch um meinen D ;).


    @BJ Hunnicutt, es gibt definitiv verschiedene Fassungen. Denn ich habe eine andere Fassung am Tacho und diese ein Lampe brennt auch.


    Servus Andy,


    ich habe original Opel Birnen verwendet. Die Fassungen sind die wo vorher auch drin waren und geleuchtet haben. Es muss also irgendwas an den Birnen anderst sein denn nicht mal die große Birne in der Mitte geht. Achja die neuen Birnen funktionieren aber in der Mittelkonsole. Nur beim Tacho nicht. Ich guck mal das ich Bilder von den neuen und den alten Birnen zum vergleich mache.


    Gruß
    Sebastian

    Servus,


    da ich eine defekte Birne in der Tachobeleuchtung hatte habe ich mir gedacht das ich zur Sicherheit gleich mal alle Birnen tausche. Gesagt getan aber jetzt geht gar keine Beleuchtung mehr. Man muss dazu sagen das wohl die kleinen Birnchen zwischen Zeitlich geändert wurden. Ich gehe daher davon aus das damit auch die Fassungen anderst sind. Weiß ja jemand was genaueres ? Kann man den Stecker am Tacho falsch rum reinstecken ?


    PS: Weiß jemand wo ich nen neuen Warnblinkschalter herbekomme ? Bei OCP und beim FOH gibt es die nicht mehr.


    Gruß
    Sebastian

    So durch Zufall ist mir aufgefallen das die Öldruckanzeige am ausgebauten Tacho nicht auf Null geht sondern so bei 3/4 stehen bleibt. Das ist doch nicht normal oder ? Du muss doch auf Null gehen wenn man die Zündung ausmacht.


    Gruß
    Sebastian

    s51 fighter, im Ebay und in Teilemärkten. Man muss halt suchen und immer genug Penunse in der Tasche haben um gleich zuschlagen zu können. Kosten tut sowas Geld denn Kieselsteine nehmen sie leider nicht. Kannst so mit 200-300€ rechnen. Das aufarbeiten und einstellen/abstimmen der Gaser kostet natürlich extra.


    @KiLLiNGFREZZi, also mit Glück hat das weniger zu tun viel mehr mit einer ausgiebigen Suchen und guten Kontakten. Solche Anlagen tauchen immer mal wieder auf. Manche Tuner oder Händler haben sowas in einer staubigen Ecke liegen.
    Gtu möglich das die letzte Anlage ausm Ebay geschnappt habe;). Ist aber für den 13S und nicht für den 13SB. Der war nicht im D. Für den SB gibts ja die Irmscher Spritze und die habe ich auch (mehrfach).


    georgie, ein 13S mit 40iger Webern drückt doch mehr wie 75PS ? Die hat er ja schon Serie. Mit Gasern sollten es so 82-85PS sein.


    Gruß
    Sebastian

    soli, ach Motorhalter sind das. Danke für die Aufklärung. Wusste nicht das sowas selten ist. Ok die Domlager sind es ja auch. Hoffentlich sind nicht noch mehr solcher wichtigen Bauteile ausverkauft.


    @pg84, die Sitze die auf dem Prospekt abgebildet sind sind aber Standart-Sitze und keine Sport-Sessel. Ich find das Muster aber geil. Passt aber mehr in die 70iger.
    Mir ist aufgefallen das der ZA SR keine Engelmänner hat. Achja waren die Motoren beim SR & GTE die gleichen wie hier ?


    PS: Danke für die Info's und das schöne Bild.


    Gruß
    Sebastian

    Seit 1945 verarschen uns die Amis und beuten uns aus nur wir sind noch so dumm und helfen ihnen dabei. Ich hoffe das Opel ein schnelles Ende findet denn mit GM im Rücken wird das nichts mehr. Für mich ist Opel damit faktisch gestorben. Bitter für die Mitarbeiter aber die waren genauso verblendet und fixiert auf die Manga Version. Das wäre auch keine ordentliche Lösung geworden.


    Der Guttenberg hatte von Anfang an recht und GM hat es vor gemacht. Man hätte Opel einfach insolvent werden lassen so wie's der Guttenberg gesagt hat. Jetzt haben sie die einmalige Chance verpasst diese verdammten GM-Schwachmaten los zu werden. Das macht mich wahnsinnig. Den Steuergeldern müssen wir jetzt auch hinter her rennen falls wir sie überhaupt wieder bekommen.


    Im Gegensatz zu weitläufigen Meinung hätte ich Opel großen Chancen eingeräumt wenn alle Opel in der Welt auch als Opel verkauft würden also in UK, Australien, USA, Südamerkia und Asien.