Beiträge von Der Hackprinz

    noSoul, du hast es erfasst. Falls du was brauchst meld dich bei mir.


    Der Rostdoktor, grundsätzlich brauch ein 4-Takter keinen Staudruck ABER im Falle von Serienmotoren brauchen sie ihn schon. Zumindest in einem gewissen Umfang. Wenn du z.B. am C18NZ alles bis auf den Krümmer abschraubst läuft der Karren noch aber er hat kaum Drehmoment und kommt kaum ausm Quark. Das liegt daran das der Motor auf den Staudruck, den der Kat erzeugt, abgestimmt wurde. Nimmt man dem Motor diesen Staudruck stimmt der Gasladungswechsel nicht mehr und der Brennraum wird nicht mehr optimal gefüllt bzw. geleert. Es kann z.B. sein dass das Kraftstoffluftgemisch aufgrund der erhöhten Fließgeschwindigkeit, durch den fehlenden Staudruck, einfach aus dem Brennraum gesaugt wird bis das Auslassventil schließt und dann hast du auch keine Leistung.


    Was die Bearbeitung von Zylinderköpfen an geht kann man da nichts pauschalisieren. Das kommt immer auf den Motor an und wo & wie dieser verbaut ist. Es kommt auch drauf an was man an dem Motor verändern möchte bzw, welche Komponenten verbaut werden. So pauschal kann man nicht sagen das man dieses und jenes nicht machen soll.

    So leider kommt nach jedem Hoch auch ein Tief. Nach dem Radio Desaster wollte ich den gröbsten Rost behandeln und hab am Kofferraum angefangen die Dichtung ab zu machen. Nachdem sie dann ab war kam das volle Ausmaß der braunen Pest zum Vorschein. Zwischen 40-50% der Kante wo die Dichtung drauf sitzt ist nur noch Blätterteig. Die bröselt komplett weg. Daher geht der SR jetzt früher in den Winterschlaf als geplant und wird auch so schnell nicht wieder auf die Straße kommen. Denn wenn der Hinten schon so aussieht will ich nicht wissen wie die anderen Stellen aussehen.


    Die Technik sprich Motor, Fahrwerk und Bremsen werde ich noch machen danach ist Feierabend. Ich werde dann den Caravan weiter machen denn ich will keine 2 zerpflückten Auto's haben.


    Ich muss sagen dass mich das schon ein wenig anfrisst denn jetzt habe ich wieder nichts zum fahren und Spaß haben und dabei liefs gerade so gut beim SR.


    Mal sehen was der Winter bringt. Für's nächste Jahr hab ich auch schon was im Auge mal sehen ob sich das realisieren lässt.


    Edit: Hab ich ganz vergessen, ich habe auch noch die Gurtrolle zerlegt und dabei ist mir die Feder entgegen gekommen. Jetzt muss ich gucken ob ich das wieder zusammen gefrickelt bekomme. Das war keine gute Idee heute.


    Gruß
    Sebastian

    Was ein Vergleich, Katersatzrohr und nen 200Zeller :lol: . Man muss da garnichts verändern. Mein Kumpel fährt auch nen C16NZ im Kadett E mit 200Zeller und Remus Halbanlage und derläuft auch besser als mit dem Serien-Kat und er hat auch keinerlei Probleme. Der 200Zeller reduziert ja nur den Staudruck er entfernt ihn ja nicht.

    Ich habe meinen 200Zeller eingetragen und mein TÜV Mann hat die Eintragung nochmals geprüft und konnte nichts illegales feststellen. Wieso sollte denn die Rennleitung Stress machen ? Die haben bei mir noch nie was wegen den Tuningteilen gesagt geschweige denn sich unters Auto gelegt und den Kat angeglotzt. Was wollen sie auch sagen ich habe ja alles getüvt.


    Gruß von mir

    Schraub dir mal nen Fächer, nen 200Zeller und ne anständige Sportauspuffanlage (kein Gruppe A) drunter und dann meldest du dich nochmal ob er immer noch ne Schwäche in den niederen Drehzahlen hat. Ansonsten Kopfbearbeitung, Welle und abstimmen lassen. Das sollte dann fürn Anfang reichen.


    Gruß von mir

    D-ZUG.TP, wieso muss ich denn Bilder posten ? Die meißten wissen doch wie die Teile aussehen. Ausserdem ist das meiste eingelagert und ich renn ja jetzt nich raus und lichte z.B. nen MSD ab nur weil er selten ist. Da weiß trotzdem jeder wie der aussieht. Ich denke wenn man schreibt was man hat ist das schon aussagekräftig genug und falls jemand von einem Teil unbedingt ein Bild braucht kann man/ich eins schießen.


    Regel 2 finde ich jetzt auch nicht so ganz nötig. Im Kern wird es ja beim Thema bleiben und ein bissl über den Tellerand gucken ist ja kein Untergang und falls wirklich einer noch nen neuen LET hätte fände ich das schon interessant zu wissen.


    Achja ich bekomme die nächste Zeit nen neuen original Opel 16SH Austauschmotor und ne Irmscher Doppelvergaseranlage mit Brücke, 40iger Irmscher-Solex und Irmscher Lufikasten. Wenn die Brocken da sind und jemand unbedingt Bilder braucht weil er nicht weiß wie ein nackter OHC Motor oder die Irmscher Teile aussehen soll er bescheid sagen ;).


    Nochwas für alle denen es nicht aufgefallen ist. Es wäre möglich das etwas Sarkasmus in meiner Schreibe war :D.


    Gruß von mir

    Wieso ist denn ein Gewinde Scheißdreck und Kirmes ? Es wird doch früher auch schon Gewindefahrwerke für den D gegeben haben und wenns für den Motorsport war.


    Kannst du näheres zu deinen Daten sagen also wie tief das dann wird und wie die Auslegung ist ?


    Der Kreis nimmt für sein Gewindefahrwerk ca. 1200€ und der DSOP liegt da noch ein gutes Stück drunter.


    Das Thema mit dem TÜV ist auch soweit in trockenen Tüchern.


    Edit 14.12.10:


    Servus,


    ich grab mal mein altes Thema wieder raus. Da das Fahrwerk jetzt in Angriff genommen wird hätte ich mal ne Frage. Woran kann ich sicher feststellen das ich ein Federbein vom Bigblock (16SH, 18E) habe. Ich will nur sicher gehen das ich die richtige Teile verschicke.


    Bei der Bremsanlage gibts auch noch ein paar Fragen. Bis setzt sieht die Planung so aus das ich die 4-Kolben Festsättel von Wilwood an der VA und die Serien GSI 16V HA samt dem 16V BKV&HBZ fahren will. Leider gibt es für die Wilwood Sättel kein Gutachten. Von daher wäre ich an Alternativen mit TÜV interessiert. Entscheidend ist das die Bremse unter meine 15 Zoll ACT's passt und Rennstrecken tauglich ist.


    Ich bin auch am Überlegen ob ich mir den HBZ & BKV neu bei kaufen soll oder ob es günstiger ist gebrauchte Aufarbeiten zu lassen. Wenn Neuteile besser sind hab ich überlegt bei Opel die Teile zu holen allerdings sind im EPC zig verschiedene BKV & HBZ für den 16V gelistet. Ich weiß daher nicht welcher der richtige ist.


    Gruß
    Sebastian