noSoul, du hast es erfasst. Falls du was brauchst meld dich bei mir.
Der Rostdoktor, grundsätzlich brauch ein 4-Takter keinen Staudruck ABER im Falle von Serienmotoren brauchen sie ihn schon. Zumindest in einem gewissen Umfang. Wenn du z.B. am C18NZ alles bis auf den Krümmer abschraubst läuft der Karren noch aber er hat kaum Drehmoment und kommt kaum ausm Quark. Das liegt daran das der Motor auf den Staudruck, den der Kat erzeugt, abgestimmt wurde. Nimmt man dem Motor diesen Staudruck stimmt der Gasladungswechsel nicht mehr und der Brennraum wird nicht mehr optimal gefüllt bzw. geleert. Es kann z.B. sein dass das Kraftstoffluftgemisch aufgrund der erhöhten Fließgeschwindigkeit, durch den fehlenden Staudruck, einfach aus dem Brennraum gesaugt wird bis das Auslassventil schließt und dann hast du auch keine Leistung.
Was die Bearbeitung von Zylinderköpfen an geht kann man da nichts pauschalisieren. Das kommt immer auf den Motor an und wo & wie dieser verbaut ist. Es kommt auch drauf an was man an dem Motor verändern möchte bzw, welche Komponenten verbaut werden. So pauschal kann man nicht sagen das man dieses und jenes nicht machen soll.