Die Kiste würde ich gerne mal auf der NOS sehen genauso wie den 400er Kadett. Das wäre ne Nummer !
Beiträge von Der Hackprinz
-
-
Ihr habt recht Irmscher bezieht seine Federn und Dämpfer von verschiedenen Herstellern aber die haben ihre eigene Abstimmung. Die stimmen aber ihre Fahrwerke selber ab inkl. NOS Runden. Das weiß ich aus 1.Hand.
AP gehört soweit ich weiß zu H&R,
Supersport ist doch genauso ein Gerümpel wie TA Technix und FK.
-
@PK, wer ist denn dein Motorenpabst !? Wie gesagt so pauschal kann man das nicht sagen. Achja in der Bucht ist ein 4in1 Fächer für den E mit C20NE für 150Euro. Könnte ein Mantzel sein.
keo, ich hoffe mal nicht den Lexmaul zersägen !? Welcher Hohlbohrer schneidet denn an einem Fächer den Flansch ab !? Was steht eigentlich bei dem Sebring auf der Plakette ?
Ascocruiser, na dann verkauf PK deinen Iresa und hol dir den Lexmaul. Dann hat jeder was er will. Dazu kommt das der Lexmaul TÜV hat.
-
Ascocruiser, sei doch froh das es ein 4-2-1 ist denn da bauen die Rohr nicht so tief wie beim 4-1. Somit schleift da auch nichts durch. Musst ja bedenken das du 4 Rohre unter der Karre hast und beim Lexmaul von der Höhe/Tiefe nur 1.
@PK. 4-2 ist nicht immer besser und nen 4-2-1 ist auf jeden Fall besser als Serie. Achja von Remus/Sebring gabs/gibts nen 4-1 Edelstahl Fächer für den C20NE.
Im Ebay sind ein paar Lexmaul und Supersprint Fächer drin. Ich kenne auch noch jemanden der nen neuen Supersprint Fächer für den E liegen hat.
-
Apollo13: Wieso was war mit den Rohren ?
Ascocruiser: Naja es gibt nicht wirklich Fächer für den Ascona und schon garnicht für die Vergaser. Der von Lexmaul ist ja ein Schnäppchen.
@PK: [ebay]380113184256[/ebay]
-
Wenn du eh nen SH aufbaust, wieso basteln [ebay]380113184245[/ebay] ?
Was für ein Modell ist dein Ascona !? Kein SR, Sport oder GT !? -
Servus,
jab genau so sieht er aus !? Wo hast du deinen her !? Sieht aus also ob da schon jemand dran rumgebraten hat. Für welchen Motor im Ascona brauchst den Fächer ?
Der Iresa ist normal für Kdett D/E mit den Bigblock Motoren ohne Kat und Servo wenn ich mich nicht irre. Eigentlich zu schade um ihn zu zerschneiden.
Edit 08.09.: Hier Bilder von meinem Fächer.
Grüße
Sebastian -
Also für meine Zwecke eher unnötig !? Verstehe ich das richtig !?
Fahrwerk wird wie gesagt was spezielles von jemandem der wirklich Plan von der Materie hat.
Zu den Teilenr. kannst nichts sagen !?
-
Was für Erfahrungen hast du mit PU-Buchsen gemacht !? Ich habe schon viel davon gehört. Die sollen aber auch die Kiste extrem hart machen.
Achja hast du die Opel Teilenummern für den 16V BKV&HBZ !?
PS: Hab auf deine PN geantwortet.
-
Servus,
mich interessiert vornehmlich ob es dort sowas wie Touristenfahrten gibt und wenn ja wann und was das kostet.
Grüße
Sebastian