Beiträge von Der Hackprinz

    @hornethunter: So da bin ich wieder. So hab nochmal nach geschaut. Der ESD mit der Nr.1708478 hat ein ovales Endrohr. Dieses ist aus verchromten Edelstahl und hat eine schwarze Kappe am Ende des Endrohrs in die der Irmscher Schriftzug eingelassen ist. Ich werde dir die Tage mal ein Bild vom Endrohr zu kommen lassen. Ein Bild vom ESD des Kadett E konnte ich leider bist jetzt nicht finden. Aber allem Anschein nach war der ESD mit nur 1xEndrohr rund und nicht oval wie die mit 2xEndrohren.


    Die Adrema Schilder übersetze ich mittels Opel Infos und dem Forum hier. Ich bin jedoch kein Experte wie 242, Clem oder Convoy Buddy.
    Jedenfalls hast du einen echten Irmscher GS was man an dem W4K erkennt.

    Endzeitprophet: Wie Kadettino schon schrieb wirst du per Mail keine Antwort erhalten. Du musst schon dort anrufen.


    @hornethunter: PDF !? Das sind noch Kataloge aus Papier;). Ich kann dir aber die Teile Nummern geben.


    Fächerkrümmer für 16SH, 18E nicht mit Servolenkung
    8508192
    ESD 1xoval
    1708478
    ESD 2xoval
    1708472
    ESD 2xeckig
    1808001 für Kadett E CC/Cabrio & Astra F
    MSD
    1708376 für 42Liter Tank
    1708394 für 52Liter Tank
    1708490 für GSI C20NE


    Für die Komplettanlage gibts auch noch eigene Teilenummern. Wenn ich das aber richtig gesehen habe dann gabs den Irmscher MSD nur für Modelle ohne Kat. Also den echten "Männerauto´s";). Einzige Aussnahme ist der C20NE und der C20XE für die gabs es MSD & ESD von Irmscher. Auf für den 20SEH nur hatte der VSD, MSD & ESD. Die D Nr. die du hast ist nur die ABE NR. und da kann dir nur Irmscher helfen. Am besten anrufen.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen.


    Edit 24.12.: Die Nr. 1708479 ist der Einbausatz für das Fließheck von 1.2-1.8. Er besteht ESD mit 1xoval und dem Adapter zum Anschluss an den Serien Auspuff. Die Nr. 1708476 ist der Einbausatz für das Stufenheck 1.3/1.6 mit/ohne Kat. Ich habe jetzt die korrekten Nr. für die ESD hinzugefügt.

    Endzeitprophet: Mir ist schnuppe wie schnell der ist hauptsache es ist ein echter Irmscher Wagen. Ausserdem kann man den Wagen ja optimieren und dann wird er auch schneller.
    Wo und wie hast du denn bei Irmscher nach gefragt !?


    @hornethunter: Der von dir verlinkte ESD ausm Ebay ist kein Irmscher ESD. Der echte Irmscher mit dem ovalen Endrohr ist rund. Die späteren mit den eckigen Endrohren sind eigentlich vom Astra F. Das ausm Ebay ist einfach ein alter Sebring Stahl ESD an dem schon rumgeschweißt wurde. Sowas nehme ich nicht, trotzdem danke für den Hinweiß.
    Ich habe mehrere Irmscher Kataloge aus den 80iger und 90iger Jahren daher weiß ich genau was ich suche und was es gab.

    Nen neuen Edelstahl MSD zerschneiden und dann noch den Stahl Flansch vom original MSD dranbraten :bloed: aber ok jeder wie er will.


    Ich würde das Teil einfach dem Champus verkaufen und mir den passenden Remus MSD für den E Kadett holen und fertig. Der kostet ja nicht viel.

    @hornethunter: Das Lenkrad wirst du sicher noch bekommen aber beim ESD wird es richtig schwierig. Da wirst du lange für suchen müssen und wenns der alte mit ovalem Endrohr sein soll wird es noch schwieriger. Wenns ihn noch neu gäbe hätte ich nämlich einen;).


    Das Bild vom Adrema Schild wäre sehr interessant. Was hast du noch mit dem Wagen vor !? Ich wäre froh auch nen echten Irmscher zu haben.


    Gruß

    SnakeGSI: Da kann ich Kadettino nur zustimmen die 290Euro sind wirklich günstig. Mein Lexmaul EDELSTAHL Fächer hat nen 100er mehr gekostet und das war der günstigste Preis den ich finden konnte. Offiziel kostet mein Lexmaul Fächer 485 Euro und für den NE 425Euro.


    @Kadettion: Die Lexmaul Fächer sind aus Edelstahl. Sofern die von Friedrich Motorsport vertriebenen "Master of Sound" Fächer von Lexmaul sind kosten die auch nur 300Euro und man kann im Ebay sogar nen Preis vorschlagen.


    Gruß von mir

    Du könntest dir auch einfach nen NZ mit wenig KM suchen und dann die 1.3er Brocken dran bauen. So sparst du dir das ganze Geraffeln was du beim NE machen muss und hast mehr Schub und billiger ist es auch noch denn für nen NZ wirst nicht viel hinlegen müssen.

    Oder du kaufst dir einfach den passenden Sport MSD deinem Sport ESD. Damit schlägst zu zwei Fliegen mit einer Klappe. Nämlich mehr Leistung und mehr Klang und je nach Hersteller ist das ganze noch aus Edelstahl.


    Gruß von mir