Beiträge von Der Hackprinz

    So teuer ist doch ein Fächer für den NE nicht !? Die bekommt man doch für nen guten Kurs im Ebay. TüV wirst mich sowas wohl eher nicht bekommen.
    Momentmal du hast in einem anderen Thema wo es um Unterschiede am NE ging ein Bild von deinem Motorraum gepostet und da hattest du doch einen Fächer dran.
    Dieses meine ich.


    Gruß Sebastian

    Mal ehrlich wie sieht es denn mit der Fahrdynamik aus bei so einer Tieferlegung !? Hoppelt und Doppst das nur noch rum oder lässt sich damit noch anständig fahren !? Ok es sieht geil aus aber darauf lege ich nicht so viel wert, mir ist wichtiger das ich damit noch nen Fahrdynamikgewinn habe und damit auch mal über den Ring knallen kann ohne das er bei Bodenwellen versetzt.


    Gruß Sebastian

    georgie: Achso meinst du das, ja ne ist klar also im 5ten bleibt ich dann unter 6500U/min bei Dauergas. Ich glaube auch nicht das er viel mehr packt im 5ten selbst mit kurzem Getriebe.


    @Bambes: Danke für den Tipp aber wer ist der Franz und wer der Nino !? Sag mir ab besten mit was für Auto´s die fahren dann kann ich sie am besten zu ordnen.
    Muss ich denn am Kurbeltrieb was machen !? Ich weiß es ja nicht ich war ja eher der Meinung das man für die Doppelvergaser ne Welle braucht um deren Potenzial voll besser ausschöpfen zu können und eine Welle braucht eben Drehzahl Ich hatte auch nur an eine "milde" Drehzahlerhöhung gedacht also max 7200U/min. Ich will ja auch nur ein dezentes Motortuning und keinen Rennmotor. Korrigier mich wenn ich daneben liege.
    Andere Stößelbrauch man doch erst ab 7500U/min und so hoch will ich ja eigentlich garnicht. Hmm ich will keinen 6000Euro Motor. Ich hatte so an 2-3Mille gedacht. Ich seh schon ich muss mal mit den ganzen Motorentunern und dem Franz und Nino reden :D.


    Achja und du brauchst nicht dein Maul halten sofern es konstruktiv ist lass ich mir gerne was sagen.



    PS: Zu DM-Zeiten(1989/90) hat der 120PS Umbau, am Fahrzeug, bei Mantzel 4869 Mark gekostet. Da waren die Weber, die 33/37 Ventile und eine große Kopfbearbeitung dabei. Die 296grand Welle haben sie erst für 130PS Version verbaut. Das wiederum würde heißen das sie die 120PS mit dem Seriendrehzahlband und ohne scharfe Welle realisieren.


    Gruß von mir

    georgie: Was passiert denn mit dem Motor wenn ich längere Zeit Vollgas fahre !? Ich mein das ist doch kein Ammi Motor der nicht Vollgasfest ist oder verstehe ich da jetzt was falsch.
    Achja du hast verstanden was ich suche...danke !


    @PK danke für die Tipps. Die 4-6000Euro sind aber schon ein bisschen viel. DSOP hat mir für einen 225PS NE als Kostenvoranschlag 8000Euro genannt davon vielen 4000Euro auf den Motor. Von daher finde ich die 6000Euro schon etwas arg viel.


    @bambes: Ich will dir nichts anhängen und das weißt du auch. Nur mich nervt es wenn ich nach dem 16SH frage und dann nur konnt bau nen NE ein. Ausserdem kostet das immer Geld wenn man es ordentlich machen will. Achja mit nem gemachten SH bekäme ich auch noch ein H-Kennzeichen.


    Ok ich will mein Anliegen mal anderst formulieren.
    Ich will auf jedenfall Doppelvergaser, die ja laut Irmscher 15PS bringen sollen. Was würdet ihr da noch empfehlen? Ich hatte ja an eine Kopfbearbeitung gedacht, wieviel PS bringt sowas ? Sind größere Ventile von nöten wenn ja aber welcher Leistung ? Ich will kein Renntriebwerk, der Wagen soll sich noch halbwegs normal bewegen lassen. Vielleicht habe ich mit den 120PS zu hoch gegriffen bzw mir das ganze zu einfach vorgestellt. Nennt mir einfach mal vorschläge zur Leistungssteigerung beim 16SH, ca. Preise wären auch interessant.
    Achja ich will definitiv kein anderen Motor verbauen.


    Gruß von mir

    georgie: Sicher dass das auf dem Video ein 1600er ist !? Ich denke eher ein 16V oder eben was um die 2Liter. Wenn ein gemachter 1600er so abgeht wäre ja goil;). Die 7000U/min sollte der doch mit machen oder nicht? Du schreibst ja kurzfristig das hört sich ja an als ob der BB Probleme mit höheren Drehzahlen hat.
    Ich werd mich mal bisl bei den Motorentunern umhören was der Spaß so kosten würde.


    @bambes: Zum einen was spricht den gegen klassisches Motortuning !? So teuer ist das auch nicht und zum anderen will einen keinen "Standartmotor" den jeder Hansnuckel als "Sparlösung" in seinen Karton schustert. Ausserdem will ich keinen Kat-Elektronik Motor.
    Ich denke um die Haltbarkeit muss man sich bei dem Bigblock keine Sorgen machen zumal der ja nicht voll ausgereizt wird. Die Drehzahl wird sich so bei 7000-7500U/min einpendeln. Das sollte noch vertretbar sein. Gut billig ist es nicht aber das war dein Fön auch nicht und ich will eben auch die Originalität waren.
    Das so Töne von dir kommen verwundert mich doch schon ein bisschen. Allein wenn man bedenkt was für nen Aufwand du für den Motoreinbau gemacht hast, wo war da das vertretbare Maß !?


    Tobi: Was willst du denn an so einem Motor selber machen !? Das was den Motor so teuer macht sind die Arbeiten die Risse machen muss damit der Motor diese Leistung hat. Nur mit nen paar Webern und na Welle kommst du da nicht hin. Gibt ja noch mehr Motorentuner musst halt mal rum telefonieren und fragen was die so verlangen und wie du die Kosten drücken kannst. Zumal du auch erst mal wissen musst ob dieser 130PS 1.3er überhaupt TÜV bekommt zumal so ein Motor nicht mehr so einfach zu fahren ist.
    Ist aber auf jeden Fall ne heiße Nummer der Motor und in meinen Augen wesentlich interessanter als ein oller NE oder XE.

    Bob, schade um deinen SR. Ich hoffe ja das meiner nicht so zerfressen ist unter der Folie und den Verbreiterungen. Ich werde es aber mal kontrollieren.


    Servus Mario,


    jab hast recht ich schaff beim Daimler, klar leigt Wörht in der Palz aber wenn ich mich recht ensinne gehört das noch zu BW oder nicht !?
    Wenn du mal wieder in Sandhausen bist können wir uns ja mal treffen oder du kommt in Walldorf vorbei.


    Gruß Sebastian

    @kadett2005: Wenn dein Händler noch einen hätte wäre das natürlich nicht verkehrt aber auch über die Teilenummer würde ich mich freuen.
    Was mich interessiert ist wie da das Längenproblemgelöst wird !? Steht dann das Radio raus oder wie läuft das !?
    So ganz kann ich mir noch nicht vorstellen wie das funzt.

    Hmpf wenn dem wirklich so ist wäre das schlecht. Die Idee mit dem Handschuhfach ist nicht schlecht nur hat das Opel Radio keine Fernbedienung wenn man was verstellen will.
    Dann werde ich mir wohl die Mittelkonsole besorgen müssen. Schade.
    Wie sahs bei dir mit den Anschlüssen aus ? Da muss man doch sicher umbauen ?


    Aber danke schonmal für die Info.

    Entweder nimmst dir nen Kumpel mit und der filmt dich oder du suchst dir ein ruhiges Eck und stellst die Kamera an den Seitenstreifen und dann brummst du weg bzw fährst halt ein paar mal an der Kamera vorbei. So machen das auch meine Kumpels oder die Leute im Youtube/myvideo.