Beiträge von Der Hackprinz

    Ich kann dem Kadettilac za nur zustimmen.
    Ich finde überhaupt das die ganzen Italo Sportauspuff-Hersteller keinen guten Klang hinbekommen, wie z.B. Asso, Ansa, Bonini, Supersprint, Ragazzon, CSC und wie sie alle heißen.
    An klangstarken Motoren (R5 ,VR5, R6, VR6, V6 V8 usw.) nen guten & sauberen Klang hin zubekommen ist nicht schwer aber an so nem Opel 8Ventil Kat Motor zeigt sich eben welcher Hersteller sein Handwerk versteht.
    Lexmaul sind auch so Kanditaten die klangtechnisch auf dem Italo-Niveau sind. Die hören sich echt übelst schlecht an einem X16SZ an. Der Supersprint am Vater seinen Kombi fliegt auch bald weg und wird einem Remus weichen.


    Ein ordentlicher Stahl Schalldämpfer kann durchaus ein Autoleben halten. Entsprechende Sorgfalt vorausgesetzt. Die alten Remus/Sebring Stahl Töpfe sind ein gutes Beispiel für Qualitäts Stahl Schalldämpfer. Ich kenne einige bei denen die Teile mehr als 10Jahre gehoben haben.

    Servus André


    Der Lexmaul Krümmer ist ein 4-2-1er genauso wie die von Mattig. Iresa, Mantzel und Remus/Sebring/Irmscher hatten 4-1 Fächer.
    Was mich wundert ist die Lambda-Sonde. Der 18E hat ja keine Lambda-Sonde. Somit muss wohl schonmal jemand an dem Teil rumgeschweißt haben oder es ist doch kein 16SH/18E Fächer sondern es wurde nur das Schildchen drangebraten.


    Gruß Sebastian

    Ok du willst mehr Leistung um schneller voran zu kommen aber ein NE, der wohl mit zu den billigsten Opel Motoren in der Anschaffung gehört, ist dir zu teuer. Was willst du dann einbauen? Wegen den 15PS nen C16NZ reinsetzen ist wohl Schwachsinn und der C18NZ ist mit seinen 90PS kein Leitsungwunder. Da ist es einfacher deinen C14NZ auf C14SE umzubauen dann hast du schon 82PS und musst nicht mal den Motor tauschen und hast weiterhin den original Motor drin.
    Wie auch immer ist ja dein Auto wirst schon wissen was du machst.

    Also mein Caravan schlummert schon länger den Schönheitsschlaf. Der wird wohl auch so schnell nicht wach. Der SR dagegen schläft auch schon wird aber evtl. schon für Bohnhorst geweckt. Natürlich schlafen beide warm und überdacht in einer Halle.


    @Bambes: In Kalifornien wird das aber nichts mit dem Sportwagenärgern. Denn da kannst ja nur mit 120km/h rumjuckeln. Da kannst dann auch den LET rausschmeißen und nen 1.3er Monstermotor reinhängen. Der langt auch um am Strand lang zu eiern. Denn in den USA muss er ja nur gut aussehen und nicht schnell sein.


    Gruß vom "Bigblock" ;)

    Ob und was du dir darauf einbildest bleibt dir überlassen. Jedoch kannst sicher sagen das du nen recht seltenen Kadett hast.


    Ich würde halt bei diesem Auto nur Irmscher Teile nehmen.
    Das du nen größeren Motor willst ist verständlich aber in diesem Fall würde ich der Originalität halber drauf verzichten. Ausserdem kann man auch aus einem 1.4er noch ein paar PS holen. Das würde sogar mit Opelteilen recht günstig auf 82PS gehen.


    Wie gesat fänds halt schade wenn so ein seltener Wagen in eine Sparfüx Bastelbude verunstalted wird.


    Gruß von mir

    Die Keskin sehen ohne Deckel richtig gut aus. Kommen fast die die Work "Meister" rüber. Allerdings finde ich diese Bling Bling Räder für die NOS unpassend. Da kommen die schlichten aber schönen ATS besser. Nur in schwarz kommen die nicht wirklich gut rüber. Ich bin da der selben Meinung wie GTE Open Air, in weiß würden die richtig geil kommen.


    Eine ähnliche Kombi aus weißen 17Zoll ATS auf nem roten Astra G fährt ein Freund von mir.

    Glückwünsch, allem anschein nach hast du einen original Irmscher GS oder zumindest ein ab Werk mit Irmscher Teilen bestückter Kadett.


    Das mit dem Getriebe muss du mal näher erklären. Also nach Aussage des Vorbestizers wars ein Automatik. Das lässt sich ja leicht nachvollziehen in dem du den Teppich im Fahrerfussraum hoch hebst und dir Öffnung bzw das Kupplungspedal selbst anschaust. Da müsste man ja dann sehen ob das was nachträglich gemacht wurde.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe bist du der Meinung eher ein kurzes Sportgetriebe als ein langes Schongetriebe drin zu haben. Das kann man anhand der Getriebecodes feststellen welches du hast.


    Was hast du denn noch mit dem Wagen Umbaumäßig vor !? Ich hoffe ja das er original bleibt und nicht als rollende Plastik-Bomber-Dorfdisco mit C20NE/XE endet.


    Gruß

    Servus !


    Du willst nen Kadett D SR schlachten wegen dem Motor und dem Tacho !? Ok wenn der Karren richtig platt ist habe ich nichts gesagt aber wenn er noch halbwegs gut ist würde ich lieber im Ebay usw nach dem Motor schaun. Den Tacho und den Motor solltest du für nen Klicker und nen Knopf bekommen.
    Soweit ist das mitbekommen habe ist ja der 12ST nen ganz selterner Motor im D Caravan. Ich weiß nicht der Stärkste aber das kann man ja mittels Tuning ändern.



    Gruß Sebastian