Beiträge von Der Hackprinz

    Die Bilder sind direkt beim Aufbereiter gemacht worden. Der Wagen ist noch im original Zustand. Jedoch ist dieser wesentlich schlechter als es die Bilder zeigen. Auf lange Sicht wird der Wagen mal komplett restauriert. Technisch wird er aber nicht im original Zustand bleiben.

    Servus,


    ich versuch mal mein Glück.


    @dr.snuggles


    130858: Produktionsauftragsnummer
    41078: Schlüsselt sich wie folgt auf
    41:
    0: Linkslenker Deutschland
    7: Motor 13N (GM-Code LY1)
    8: Getriebe 4 Gang "Sportschaltung"


    68 : Aussenfarbe
    201: Polster "Tweed" beige
    410:
    4521208: Fertigungsnr.
    469: Wisch-Waschanlage Heckscheibe
    494: Quarzuhr beleuchtet
    563: Beleuchtung für Motor- / Lade- / Kofferraum Handschuhfach
    592:
    21:
    616: Stahlschiebedach
    41: Steuerungsschlüssel für Fertigung


    @Alex


    388416 : Produktionsauftragsnummer
    33078 : Schlüsselt sich wie folgt auf
    33 : 3-Türer
    0 : Linkslenker Deutschland
    7 : Motor 13N (GM-Code LY1)
    8 : Getriebe 4 Gang "Sportschaltung"


    76 : Aussenfarbe, Karminrot (535)
    152:
    410:
    4550171: Fertigungsnr.
    458:
    494: Quarzuhr beleuchtet
    533: Frontscheibe Verbundglas
    555: Tageskilometerzähler
    Z: Steuerungsschlüssel für Fertigung
    563: Beleuchtung für Motor- / Lade- / Kofferraum Handschuhfach
    58B:
    645: Innenspiegel abblendbar
    653:
    43:
    668:
    684: Seitliche Schutzleisten mit PVC-Einlage
    74B:


    Mehr weiß ich leider nicht. Bei Fehlern bitte korrigieren.


    Gruß
    Sebastian

    Ich war lange nicht mehr hier aber es hat sich leider auch am SR nicht viel getan. Die Irmscher Anlage ist verbaut und wird gerade eingefahren. Zwischenzeitlich wurden Scheiben und Beläge gegen ATE Power Disc und Ferodo DS Performance getauscht.


    Das Thema Felgendeckel ist abgehakt. Mein Kumpel beim Irmscher hat noch einen gefunden.


    Ausserdem hab ich den SR auch mal artgerecht bewegt um mal zu sehen wie er sich im Grenzbereich verhält und ich muss sagen er fährt sich selbst im original Zustand mit fertigem Fahrwerk sehr gut. Hier noch zwei Bilder von dem Ausflug zu den Touris aufm HHR. Das was auch der Grund für den Scheiben- & Belagwechsel denn danach waren die abgefahren Serienteile endgültig fertig.



    Hat wer mittlerweile ein paar Bilder vom anderen Düsen? Hmm irgendwas muss ich mir einfallen lassen. Zum einen ist das Spritzbild grausig und die Wischer sind selbst bei höchster Stufe zu langsam.


    Hat schon wer die Wischer bzw. den Motor umgebaut ?

    Die nächste Zeit geht's endlich mal wieder vorwärts mit dem SR. Fahrwerk und Bremse steht an und der Motor kommt als nächstes dran.


    Für den Motor habe ich noch nen nagelneuen originalen Opel Motorblock bekommen. Somit habe ich jetzt nen Opel Austausch-Motor und nen neuen Block. Verschiedene Irmscher Wellen habe ich jetzt auch. Sowie nen Sebring Fächer bei dem aber leider irgendein Agent den Flansch abgeflext hat.


    Beim Motor bin ich mir noch nicht ganz sicher welche Wellen ich nehmen soll. Die Irmscher Doppelvergaser Anlage mit 45iger Solex steht fest. Wobei mir die 45 Solex und noch ein paar Kleinteile, wie Gaszughalter, Gaszug, Lichtmaschinenspannarm & Halter usw fehlen. Wer was hat oder was weiß kann mir gerne ne PN schreiben. Ne passende Irmscher Ölwanne mit Schwallblechen hab ich auch im Lager.


    Bei der Welle muss ich mir noch ne Kopf machen. Bis jetzt habe ich folgende Wellen. Ne Irmscher für den 2.0OHC für die Straße, ne 2.0OHC Gr. A und ne 1.6/1.8 OHC Gr. A. Die beiden Gr. A Wellen unterscheiden sich nur bei den verwendeten Ventilfedern und der Einbaulänge. Die Frage ich ob diese Wellen größere Ventile benötigen. Am liebsten Wäre mir die 1.6/1.8 Straßen-Welle aber die konnte ich bis jetzt nicht auftreiben. Die 2.0er Straßen-Welle wird sich wohl kaum im 16SH fahren lassen.


    Als Auspuff kommt ne Irmscher Anlage mit so ca. 50mm und ein 4-1 Fächer drunter.


    Achja ich suche, von dem oben genannten Teilen abgesehen, noch ein Gutachten oder ne Eintragung die mir beim TÜV hilft meine Rad-Reifen-Kombi abgenommen zu bekommen. Einen Felgendeckel für meine ACT''s suche ich auch noch.


    Gruß
    Sebastian


    Ganz sicher nicht ! Ich habe einen der letzten wenn nicht den letzten Satz dieser Felgen gekauft. Die wo man bei Irmscher Classics kaufen kann sind andere Felgen.


    Gruß
    Sebastian