Beiträge von Der Hackprinz

    EBC kannst auf der Renne vergessen. Die zerkrümeln einfach und verriefen die Scheiben sehr stark.


    Du willst also 220-240PS mit einer 284iger 1-Kolben Schwimmsattel Bremse fahren ? Wieviel Zoll haben die Räder die du fahren willst ?


    Achja auf welchen Strecken willst du fahren ?

    Zu hoch ? Das ist mir viel zu tief. Ausserdem Seriendämpfer mit so na krassen Tieferlegung ? Das machen die nicht lange mit. Die Schmerzgrenze für Seriendämpfer sind normal 40mm.


    Die Felgen sehen echt schick aus, sind das ACT´s ?

    Für welchen Zweck ist willst du denn die Komponenten ? Alltag und ein bissl rum rollern od. mehr für die Renne ?


    Persönlich halte ich nichts von EBC. Aus eigener Erfahrung bevorzuge ich Ferodo. Bei den Scheiben würde ich ATE, AP, Tarox od. Brembo nehmen.


    Ich bin aufm Kadett D 1.6SR ATE Powerdisc mit Ferodo DS Performance Belägen gefahren und war sehr zufrieden damit. Ich habe die Brocken im Schwarzwald richtig rangenommen.

    Ich bin mir ziemlich sicher das dir kein TÜV nen Euro4 Motor mit Kat unterm Auto einträgt. Klar kannst nen XE1 Fächer nehmen und nen 200Zeller dahinter schnallen. Aber das wird dir keiner eintragen. Achja nicht vergessen das du die Kabel der Nachkat-Sonde verlängern musst da der Kat ja dann unterm Auto sitzt.


    Mein Tipp, such dir nen gebrauchten Lexmaul Fächer vom Z18XE. Egal wie du es drehst ob neu od. als Anfertigung. Der Kat muss motornah sein und es wird über 800€ kosten.


    Der Umbau lohnt sich aber. Ich habe nen XE1 mit Lexmaul Fächer und 200Zeller plus Remus/Sebring/Steinmetz Halbanlage. Ich würde den Umbau immer wieder machen. Der Motor geht einfach viel besser. Gebracht hat gemessene 8PS und 12NM. Nebenbei ich habe mir alles neu gekaut und den 200Zeller samt Einbau (Kat &Fächer) und Eintragung beim Auspuffbauer machen lassen. Wenn ich alles zusammen rechne komme ich auch min. auf den Preis des Lexmaul Fächers für den Z18XE.


    Hier mal ne Klangprobe meines G mit nem zwischenzeitlich montierten Remus Hardline ESD ohne Einsatz.
    XVAVnj3lA7E


    Gruß
    Sebastian

    Servus,


    ich spiele mit dem Gedanken mir nen Caravan zu zu legen und hab mich daher schon mal etwas schlau gemacht was es aktuell noch so an Teilen gibt.


    Leider gibt es eigentlich so gut wie garnichts mehr.


    Ich wollte gerne ein Gewinde-Fahrwerk verbauen aber ausser dem Gerümpel von TA, FK & Co. gibt es anscheinend nichts mehr. KW, Bilstein, H&R, Eibach, Vogtland. Niemad hat noch was im Programm. Gibts noch nen anderen Anbieter den ich übersehen habe ?


    Beim Thema Sportauspuff sieht es genauso mau aus. Remus, Sebring, Supersprint, Irmscher. Alle hatten mal was. Jetzt gibts nur noch Nap/Napexx. Was ich auf keinen Fall will ist Bastuck. Ich wollte nen guten ESD mit nem MSD-Ersatzrohr verbauen. Später noch nen Metallkat und nen Fächer(wenn sich einer auftreiben lässt).


    Hat jemand zufällig die Teilenr. vom Sebring ESD für den Caravan ?


    Der ESD vom Astra F Caravan mit 1-Punkt Aufhängung ist ja baugleich mit dem des Kadett E wenn ich das recht in Erinnerung habe.


    Gruß
    Sebastian

    Der Öppes war tot von daher hätte er ihn nicht behalten können. Ausserdem sind Auto´s zum fahren da. Unfälle gehören nun mal dazu. Klar ist es bitter aber was willst du machen ? Von hätte, wäre, wenn wird er auch nicht mehr gerade.


    Wir waren nur zu zweit unterwegs waren und aufm Heimweg. Es war ne unübersichtliche Ecke. Dumm gelaufen.


    Das Dach werd ich sehr wahrscheinlich nicht abschneiden.


    Hier noch die letzten Bilder im vom 1.April.




    Schlechte Nachrichten der SR hat am 01.04. dieses Jahr sein Leben aus gehaucht. Als Saisonstart haben wir ne schöne Tour durch den Schwarzwald gemacht. Auf dem Heimweg ist mir dann mein Kumpel aufgrund einer kleinen Unachtsamkeit ungebremst hinten links ins Eck geknallt. Ausserdem hat er ihn noch mit vorne rechts auf ein parkendes Auto geschoben. Der Karton ist komplett krumm und wird jetzt geschlachtet.