Beiträge von Der Hackprinz

    georgie, hattest recht es ist höchst wahrscheinlich ein Wackler. Ich habe auch mittlerweile beim beheben meines Tacho-Beleuchtungsproblem den vermeintlichen Urheber gefunden. Der Stecker vom Tacho rastet unten nicht mehr ein daher sitzt der nicht mehr richtig feste drin. Gibt es den Stecker einzeln zu kaufen ? Mal sehen was man da noch machen kann.


    Achja gibt es die Tachofolie einzeln noch zu kaufen ?


    Gruß
    Sebastian

    Ich hab von zwei Firmen gehört, wie hießen die nochmal :denk: , ach genau Opel und Opel Classic Parts. Die haben so viele Teile das sie die sogar verkaufen. Ja ja so Händler gibts wirklich. Der reinste Schraubertraum :yeah:


    spaßige Grüße von mir

    Moin Dennis,


    wieso fragst du nicht einfach mal bei Friedrich nach wie die sich das vorstellen ? Beim Remus Duplex ESD ist alles dabei da muss man garnichts basteln. Das passt alles wunderbar.


    Gruß
    Sebastian

    Was nur 12€ ? Ok dann hab ich das vielleicht was falsch in Erinnerung.


    Naja deine Fahrzeug auswahl ist ja hmmm wie soll man das nennen ? Konfus ? S6, TT, S500 ? Wo liegen denn da die Gemeinsamkeiten bzw. nach welchen Kriterien suchst du dir ein Auto aus ? Wenn 500 dann doch lieber nen CLK denn weniger Auto heißt mehr Spaß ;). Wieso hattest du eigentlich noch keinen BMW ? Die haben ja auch ne nette Auswahl an Auto's. Bei Audi würde ich nen A6 Allroad nehmen, natürlich nur mit dem Bi-Turbo V6, und dann nach deiner Manier das Teil auf den Bodenklatschen. Herrlich Sinnfrei aber mega steil, für meinen Geschmack.

    Hmm ok meine Ausbildung ist schon 3 Jahre her aber damals konnte man den C32 im EPC ganz normal raussuchen und sich die Teile inkl. Nummer anzeigen lassen. Da fällt mir ein wir waren AMG Stützpunkt vielleicht lags daran.
    Was die Teile angeht hast du Teilweise recht. Zumindest mal Verschleißteile wie Bremsscheiben usw. aber die AW kosten schon gut Geld und der Stern, der so gerne abgerissen wird, ist auch nicht billig. Im allgemeinen muss man den Stern schon teurer bezahlen als andere Marken. Wobei ja auch und BMW mittlerweile auf dem selben teuren Niveau liegen.


    Was die M272iger Motoren angeht sind die im Vergleich zu den M112er ein gewaltiger Schritt nach vorne. Die 272iger sind ja 4-Ventiler und keine 3-Ventiler mehr. Auch die Gasnahme und ihr Drehwille sind viel besser als bei den M112ern. Das ein 350iger nicht wie ein 500er geht sollte eigentlich klar sein bzw. es kommt drauf an was für ein 500er ? Gegen den neuen M273ig mit 5,5Liter macht er natürlich keinen Stich und auch nicht gegen den M119. Gegen ne 126iger mit 500 Motor vielleicht schon aber der Vergleich hinkt weil einfach die Fahrzeuge(Gewicht) & Technik zu unterschiedlich sind. Auf jeden Fall geht das Teil mächtig nach vorne. Zumal der 203er wie auch der 209er noch nicht so schwer sind das sie den 350iger an seine Grenzen bringen. Selbst im CLS als Direkteinspritzer (dann mit 292PS) geht das Teil böse vorwärts.
    Was die Automatik angeht geht das für meinen Geschmack gar nicht denn ein Handschalter hat weniger Gewicht, weniger Bevormundung(autom. Hochschalten usw.) und dadurch mehr Fahrspaß. Ausserdem passt der Handschalter einfach besser zum Charakter des 350iger. Beim 320iger ist das wieder umgekehrt.


    Alternativ könntest noch das Juwel der 272iger Reihe nehmen. Den SLK 350 mit Sportmotor. Dann dreht das Teil bis 7200U/min und drückt 305PS in die Welle.


    Gruß von mir

    Servus Stefan,


    von Remus gibt es keinen MSD mehr für den 1.3er ohne Kat aber von Sebring. Das Teil hat genauso wie der ESD ne ABE, sprich drunter schrauben und glücklich werden. In der ABE vom ESD steht normal nur der Schalldämpfertyp. Der ist bei Remus-Sebring-Irmscher usw. immer der gleiche. Der Wagen wird auch sicher nicht zu laut werden aber er wird gut vernehmbar sein. Mit dem 1.3er sollte er sicher richtig fein klingen,


    Wegen dem MSD kannst du mir ja mal ne PN schreiben.


    Gruß
    Sebastian

    Wie kommst du denn auf die Idee das man nen AMG nur bei AMG reparieren lassen kann ? Das geht bei jeder Benz Niederlassung. Ich hab in der Ausbildung an unzähligen AMG's, Brabus, Carlsson und wie die ganzen Potenzverstärker heißen rumgeschraubt. Klar ist aber das wer Benz fährt auch Benz zahlen muss. Erst recht wenns ein AMG ist.


    Meine Empfehlung wäre ein 209er oder 203er als 350iger. Da bekommst du dann nen sehr guten Motor mit entsprechenden Fahrleistungen ohne AMG Aufpreis aber dafür mit der Option der Handschaltung. Achja und der Motorklang ist vom Feinsten.


    Gruß von mir

    Frank, ich kann dir nur sagen wie ich ihn kennen gelernt habe und da war er absolut hilfsbereit und freundlich. Da kenn ich Motorenköche die ganz anderst unterwegs sind. Auch ist sich der Dirk nicht zu schade dir am Telefon deine Fragen korrekt und ausführlich zu beantworten. Dafür ist er in der Szene auch bekannt, das er dir auch einfach Frage eine sehr ausführliche teilweise etwas zu ausführliche Antwort gibt. Das ist aber in der heutigen Zeit sehr selten und kann nicht hoch genug gelobt werden. Wie gesagt das sind meine Erfahrungen.


    So nun aber zurück zum Thema.


    Gruß von mir