Hmm ok meine Ausbildung ist schon 3 Jahre her aber damals konnte man den C32 im EPC ganz normal raussuchen und sich die Teile inkl. Nummer anzeigen lassen. Da fällt mir ein wir waren AMG Stützpunkt vielleicht lags daran.
Was die Teile angeht hast du Teilweise recht. Zumindest mal Verschleißteile wie Bremsscheiben usw. aber die AW kosten schon gut Geld und der Stern, der so gerne abgerissen wird, ist auch nicht billig. Im allgemeinen muss man den Stern schon teurer bezahlen als andere Marken. Wobei ja auch und BMW mittlerweile auf dem selben teuren Niveau liegen.
Was die M272iger Motoren angeht sind die im Vergleich zu den M112er ein gewaltiger Schritt nach vorne. Die 272iger sind ja 4-Ventiler und keine 3-Ventiler mehr. Auch die Gasnahme und ihr Drehwille sind viel besser als bei den M112ern. Das ein 350iger nicht wie ein 500er geht sollte eigentlich klar sein bzw. es kommt drauf an was für ein 500er ? Gegen den neuen M273ig mit 5,5Liter macht er natürlich keinen Stich und auch nicht gegen den M119. Gegen ne 126iger mit 500 Motor vielleicht schon aber der Vergleich hinkt weil einfach die Fahrzeuge(Gewicht) & Technik zu unterschiedlich sind. Auf jeden Fall geht das Teil mächtig nach vorne. Zumal der 203er wie auch der 209er noch nicht so schwer sind das sie den 350iger an seine Grenzen bringen. Selbst im CLS als Direkteinspritzer (dann mit 292PS) geht das Teil böse vorwärts.
Was die Automatik angeht geht das für meinen Geschmack gar nicht denn ein Handschalter hat weniger Gewicht, weniger Bevormundung(autom. Hochschalten usw.) und dadurch mehr Fahrspaß. Ausserdem passt der Handschalter einfach besser zum Charakter des 350iger. Beim 320iger ist das wieder umgekehrt.
Alternativ könntest noch das Juwel der 272iger Reihe nehmen. Den SLK 350 mit Sportmotor. Dann dreht das Teil bis 7200U/min und drückt 305PS in die Welle.
Gruß von mir