Beiträge von Jens-Gsi16V

    chris_ocl
    Ja, auch Wunstorf waren schöne Zeiten. Damals zur STW. Kann mich noch erinnern, als Marco Werner im einzigen Vectra im Feld die Werksfahrer geärgert hat. Wie gesagt, dass war noch Motorsport.


    Habe gestern noch mal gesucht und bin auf das hier gestoßen:
    http://www.youtube.com/watch?v=jTJ1T9NaKdI


    Kommt mir alles ziemlich bekannt vor. War ich wohl doch schon 92 das erste mal bei der DTM.


    Und noch was habe ich gesehen. Habe ich doch gestern von nem DTM-Rivival geschrieben, schlage ich einige Stunden später die neue Oldtimer-Markt auf und was sehe ich da auf nem Foto einer Veranstaltung?! Zwei 190er und E30 in action. Es haben also wirklich noch welche überlebt.


    Gruß
    Jens

    Super geiles Video! Man waren das geile Zeiten. War damals 93 das erste mal live bei der DTM. Damals noch in Diepholz auf dem Fliegerhorst. War eine super geile Stimmung und purer Motorsport. Gucke die DTM nun auch schon seit längerem mehr. Die Spannung ist definitiv raus. Damals ging auch schon mal nen Spiegel oder Spoiler flöten, ohne das gleich der ganze Karren hin war. Da wurde einfach weiter gekämpft. Und als das mit den Boxenstops anfing, war endgültig für mich schluss. Wenn ich nen Auto tanken sehen will, gehe ich zur nächsten Tanke...
    Da sich aber daran wohl nichts mehr ändern wird, wird mich wohl auch ein Wiedereinstieg von OPEL nicht dazu bewegen, mir das wieder anzusehen. Dennoch wäre es sicher sehr interessant. In Hinblick auf die Knapp entgangene Pleite des Konzerns fände ich es aber schon sehr bedenklich, für ein paar Rennen unmengen an Geld zu verschleudern, während Tausende von Angestellte immer noch Angst um ihren Arbeitsplatz haben...


    Da wäre mir ein DTM-Rivival doch lieber. Noch mal die alten Autos auf den alten Rennstrecken sehen. Aber vermutlich haben davon wohl nicht viele überlebt... Also werde ich mich lieber an solchen alten Aufnahmen erfreuen und mich an die gute alte Zeit erinnern.


    Gruß
    Jens
    ( der in Gedanken noch mal die Fan mit den Opel-Pommes schwenkt, während die Calibras, Alfas und 190er an ihm vorbei rasen....)

    mhh, da hattest du ja nicht lange Freude dran, wenn er jetzt schon wieder im Bietebereich steht.


    Wenns wirklich nur wegen dem Stellplatz ist, ist es ja bitter. Oder ist er rostmäßig doch tot?
    Hatte mich schon auf einen schönen Aufbathread gefreut. Wird dann wohl nichts mehr. Bei den Meinungen hier ist sein Ende dann wohl abgezeichnet.


    Drück dir die Daumen, dass er in "gute" Hände kommt.


    Gruß
    Jens

    Andy601
    Du hast recht! Ich habe das gerade mal durchgerechnet und es ist tatsächlich nicht viel teurer. Irgendwie war ich der Meinung, dass die Versicherung für den GSI weit aus höher ist. Aber dem ist ja gar nicht mehr so. (Mein Guter Kadett , war jetzt seit 10 Jahren nicht mehr normal angemeldet, nur noch auf Saison und in den letzten Jahren gar nicht mehr).
    Jetzt mit den konkreten Zahlen sehe ich, dass die Versicherung für ein ganzes Jahr GSi nur knapp 30 Euro teurer ist, als ein Jahr Corsa + Saison GSI.


    Also ich ändere dann mal meine Meinung.
    Ich bin auch dafür!


    Nur schade, dass das nur für maximal drei Autos geht. Was mache ich denn da mit Nr. 4? Brauche ich ne zweite Wechselnummer, dann kann ich mir auch noch nun 5 und 6 anmelden...


    Gruß
    Jens

    Eigentlich ne gute Idee, aber lohnen wird es sich für mich nicht. Wenn ich es mir leisten könnte mein teuerstes Auto das ganz Jahr zu versichern und zu versteuern, dann würde ich sicher keinen Zweitwagen fahren.


    Das ganze Jahr für einen Corsa mit X14sz die Versicherung und Steuern für einen GSI mit C20XE zu bezahlen und den Kadett dann nur ein paar Monate bei schönen Wetter zu bewegen macht keinen Sinn.


    Lohnen würde es sich höchstens, wenn es das Wechselkennzeichen in Verbindung mit dem Saisonkennzeichen gebe. So könnte ich im Sommer auch die anderen Wagen bewegen, die noch nicht alt genug für die Rote Nummer sind. Aber wie lang soll dann das Kennzeichen werden....


    Also mein Fazit: Klingt ganz nett, aber wird sich für mich nicht lohnen.


    Aber mal abwarten, was da wirklich bei rauskommt.


    Gruß
    Jens

    Na soli, dann spuck es mal aus. Was kostet der Spaß? Ganz günstig wird das bestimmt nicht sein...


    Gruß Jens


    *EDIT Okay, jetzt habe ich es in den anderen Thread auch gelesen. Sorry.*

    Moin,


    sieht ja lecker aus dein Motor. Gefällt mir, wie dein ganzer Wagen. Bekomme irgendwie auch gerade Lust auf nen schönen Vectra...


    Mich verschläg es demnächst nach Quickborn, vielleicht sehe ich dann den Wagen auch mal in Live, auch wenn Uetersen nicht gleich um die Ecke ist.


    Viel Spaß noch mit deinem Auto und halte uns weiterhin schöne über die Veränderungen auf dem Laufenden.


    Gruß
    Jens

    roadrunner
    Das habe ich auch gerade gedacht! Fahrersitz abgenutzt, Aschenbecher voll, ich glaube, ich entsorg mal lieber das Auto... ;)


    Wenns nur an den fehlenden Papieren scheitert, die lassen sich doch relativ leicht besorgen, wenn das Auto nicht gerade geklaut ist, wovon ich mal nicht ausgehe.
    Aber die Einschränkung, dass "nur der Unterboden größtenteils Rostfrei ist", relativiert das ganze natürlich. Obwohl, so schlimm sieht der gar nicht aus.


    Gruß
    Jens


    das solltet ihr tagsüber machen, dann kann ich euch von meinem Bürofenster wenigstens dabei zu gucken ;)


    Schöne Grüße
    Jens
    (der nur für die Arbeit nach Rahlstedt kommt und abends wieder nach Niendorf verschwindet)