Beiträge von Jens-Gsi16V

    Gratulation zu der Endscheidung. 16V fährt jede Sau... :D


    Habe in meinem Coupe auch nur den 12 mit 55 Pferdchen und muß sagen, das macht schon Spass. Brauch gar nicht mehr Leistung. Das einzigste was mich stört, ist das irgendwie der 5. Gang fehlt. Ist wohl irgend so ne Gewohnheitssache...


    Wünsch dir viel Spass mit deinem City und halte uns immer schön auf dem Laufenden.


    Gruß Jens

    Sind das die orginalen Nieten für die Schwellerbefestigung? Oder was hast du da genommen? Wie hast du das denn gemacht, würde mich mal interessieren. Löcher gebohrt und dann?


    Finde es gut was du da machst. Habe damals auch meinen orginalen 16V trotz des Totoalschadens wieder richten lassen, denn umgebaute 1,3 fahren ja schon genug rum. Noch viel Spass bei deinem Aufbau.


    Gruß Jens

    Hatte das selbe Problem. mit der beiliegenden Software kam ich auch nicht rein. Habe dann wie tbone schon sagte, das mit dem Breitbandtreiber von XP gemacht. Nun funktioniert es. Nur die Meldung mit der "Eingeschränkten bzw. keine Konnektivität" habe ich immer noch.


    Gruß Jens

    Moin,
    möchtest du jetzt wissen, warum sich das linke Rad dreht oder warum das Rechte sich nicht dreht?
    Also, das sich die Räder im aufgebockten Zustand auch im Leerlauf drehen, ist völlig normal.
    Warum sich allerdings NUR das Linke dreht, kann ich dir aber auch nicht sagen.


    Gruß Jens

    Ah, okay. Hätte man auch selber drauf kommen können. Der Innenschweller ist dann das dahinter liegende Bleche?
    Dann werde ich mir da mal selber ein Blech basteln. Soll aber ja so orginal wie möglich werden, dann muß ich mal ein bischen mit der "Sickenmaschine" probieren, ob ich das auch hinbekomme.


    Erstmal besten Dank,
    Gruß Jens

    Moin,
    Bei meinem C-Coupe liegen im hinteren Bereich des Schwellers augenscheilich drei Bleche übereinander. Der eigentliche Außenschweller, ein weiteres Bleche und dann ein Blech, was in das Bodenblech übergeht. Leider sind bei mir alle drei Bleche nicht mehr vollständig vorhanden.


    Nun meine Frage, worum handelt es sich bei dem mittleren Blech?


    Es gibt als Reparaturblech ein "Innenschweller". Dieser scheint aber auf Bildern etwa die Länge des Außenschwellers zu haben. Das Blech bei mir endet aber etwa in höhe der B-Säule. Oder sollte das nicht orginal sein und da hat schon mal wer dran rumgedoktort?
    Habe zur Verdeutlichung mal ein paar Fotos von der Stelle gemacht.




    Für jede Hilfe wäre ich echt dankbar. Vielleicht hat ja auch einer ein Foto von der Stelle, wie das aussehen sollte.


    Gruß Jens


    Das hatte ich mir auch überlegt, deshalb habe ich letzte Woche, als ich bei der Zulassungstelle war, nachgefragt und mir wurde da mitgeteilt, das zumindest bei uns im Landkreis das genaue Datum zählt und nicht das Jahr. Habe sogar schriftlich bekommen, von derjenigen, die für die 07er zuständig ist. :(


    Gruß Jens