Beiträge von Jens-Gsi16V


    Da kommt mir aber gerade die Galle hoch! Das kann doch echt nicht war sein, oder? Bekommst 1000€ netto und schimpfst, das du armer Hund nicht davon nicht leben kannst???? Ich als Student bekam 300€ Bafög, jetzt leider gar nichts mehr, da ich leider nicht so schnell bin wie das verlangt wird und davon soll man dann auch noch Studiengebühren in Hohe von 500€ für nen halbes Jahr zahlen, plus dem was wir sowieso schon zahlen müssen pro Semester! Da bin ich über jeden Euro froh, denn ich mir dazu verdienen kann!
    Meine Freundin bekommt als Friseurin 800€ netto! Demnach dürfte ja keine Friseurin mehr arbeiten gehen, weil man davon nicht leben kann! Schuldigung, dann muß ich mir mit 25 halt noch kein Kind andrehen lassen, wenn ich mir das nicht leisten kann. Immer nur drauf hoffen das Vater Staat das alles bezahlt, kann ja wohl nicht angehen! DANKE SCHÖN!

    Moin,
    hast du nen bischen Zeit? Komme leider erst in zwei Wochen wieder zu meinem Kadett. Wo genau steht denn die Nummer die du brauchst? Dann werde ich dir das raussuchen.


    Gruß Jens

    Habe auch zwei von diesen Gummidichtungen drin. Dazu habe ich so ne weiße Dichtmasse genommen, anstatt der schwarzen. Die Ölwanne ist zwar wieder feucht, kommt aber bei mir entweder von der Ölpumpe oder vom Ölfilterstutzen. Mit der Gummidichtung bin ich voll zu frieden.


    Gruß Jens

    Moin,
    zu diesem Thema gibt es in einem anderen Forum schon so einige Kommentare. Hier mal die Links: http://www.opel-problemforum.d…5823&highlight=verchromen und http://www.opel-problemforum.d…9035&highlight=verchromen
    Die wichtigsten Stellen zittiere ich einfach mal, hoffe, das das in Ordnung ist. Also Zitat Tuba: "Wenn Borbet (oder wer auch immer) eine Felgenserie auflegt, werden davon mehrere Paletten in ein Prüflabor gebracht. Dort wird (neben anderen Dingen) die Festigkeit der Felge geprüft. Borbet muss ein Qualitätssicherungssystem nach DIN ISO 9000 nachweisen, damit sichergestellt ist, dass alle Felgen, die Borbet herstellt, die gleiche Festigkeit haben. Die wiederum ist absolut anhängig vom Gefüge der Alu-Legierung.


    Ein metallisches Gefüge verändert sich aber unter dem Einfluss von Wärme. Gefügeveränderungen haben also direkten Einfluss auf die Festigkeit. Wenn jetzt eine Felge erst erwärmt wird (Verchromen im Tauchbad) und anschließend wieder geglüht wird (zur Beseitigung von Spannungen), ist das ursprüngliche Gefüge völlig daneben. Niemand weiß, welche Beöastungen eine so behandelte Felge aushält. Damit ist auch klar, dass das ursprüngliche Teilegutachten/die ABE nicht mehr gültig sein kann." und "Felgen werden bei der Erstellung der entsprechenden Gutachten so geprüft, wie sie später in den Handel kommen. Werden die Felgen nachträglich verändert (und sei es durch Erwärmen zum Entspannen, wie es die Aluklinik auf ihrer Seite beschreibt, oder durch Polieren/Oberflächenbehandeln), erlöschen ohne jede Diskussion die Gutachten, weil die Felge nicht mehr dem begutachteten und genehmigten Muster entspricht.


    Das Polieren oder Kratzerausschleifen hat einen erheblichen Einfluss auf das Material, zum einen führt das Polieren zur Verfestigung des Gefüges, was in einer Versprödung des Materials resultiert, das Ausschleifen und Beipolieren eines Kratzers hat Kerbwirkung und führt unter ungüngstigen Umständen zum Bruch an der Stelle.


    Verchromen findet im Tauchbad statt und führt zu einer sogenannten Wasserstoffversprödung, die die Festigkeit des Materials herabsetzen kann, was natürlich ebenfalls nicht zur Verbesserung der Felge beiträgt."


    Also ich würde die Finger von lassen, denn die einzige Verbindung zwischen deinem Auto und der Strasse sind nun mal deine vier Reifen...
    Oder wenn du es unbedingt machen willst, dann frag doch vorher mal hier nach; Zitat Tuba: "Wenn Du das Polieren in Auftrag geben willst, lass Dir VORHER SCHRIFTLICH bestätigen, dass die Polierbude für die Festigkeit bürgt und alle evtl. Folgekosten übernimmt. Ich vermute, Du wirst niemanden finden, der das unterschreibt."


    Gruß Jens

    Excalibur und FriscoDriver
    Ja, so hatte ich das auch gedacht. Ich würde mir dann ne zweite Haube besorgen und die andere gut wegstellen. Das meinte ich mit schnell wieder zurück rüsten. Son Plastikkram würde mir auch nicht ans Auto kommen!


    Gruß Jens

    Moin.
    Hoffe ihr könnt mir helfen! Suche alle möglichen Infos zum Corsa A, sprich Verkaufsprospekte, Werbung, Presseberichte (auto-motor-sport, autobild, etc...) oder auch private Fotos aus den 80ern, Kaufverträge,orginal Rechnungen,..., einfach alles was mit dem guten Corsa zu tun hat. Wäre super, wenn ihr da was für mich hättet. Ne gute Kopie oder eingescannt würde mir vollkommen reichen. Soll auch nicht auf eure Kosten gehen.Also, meldet euch.


    Besten Dank schon mal,
    Gruß Jens


    Gern geschehen, außerdem finde ich die Fotos sehr gut gemacht!


    Naja, hast wohl recht, vielleicht sollte ich das mit dem BB noch mal überdenken, kann man ja schnell wieder zurück rüsten.