Beiträge von Jens-Gsi16V

    Schatzmeester
    Danke, werde ich machen. Ja, so sieht das Coupe noch ganz fit aus, leider hat er aber bei genauerem Hinsehen überall kleine Dellen und leichte Rostansätze. Das hat man davon, wenn man das Auto von einer älteren Dame kauft, die es bis zum Umzug in ein Altersheim im Alltag gefahren hat.


    Excalibur
    Da gebe ich dir Recht. Sind wirklich ziemlich groß und ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, bei der Unfallinstandsetzung die neue Haube mit nem BB zuversehen, aber habe mich letztens doch fürs Orginalle entschieden. Mal sehen, vielleicht überdenke ich das noch mal, obwohl das ja jetzt jeder hat.
    Auch mit dem Spoiler hast du leider recht (da guckt sich einer aber sehr genau die Fotos an oder sticht es so ins Auge 8o), der hat sich irgendwie gelöst. Habe ich gar nicht mehr dran gedacht. Werde ich demnächst wohl mal wieder festziehen :D (Übrigens glückwunsch zu deinem Kadett, gefällt mir sehr gut!)


    Gruß Jens

    nach einem langen Wochenende ohne Computer, komme ich jetzt mal zum Antworten...


    Erstmal vielen Dank für eure Komplimente!


    Nozer und Die CoBrA
    Geplant ist eigentlich nichts mehr, nur erhalten und pflegen. Das reicht aber auch schon an Arbeit. :D Habe da noch ein paar andere Pflegefälle, die mehr meine Zeit brauchen...


    Excalibur
    Da hast du Recht, wenn man ihn nur zwei/drei mal im Jahr fährt, weiß man wirklich ihn zu schätzen. Vorallem, wenn man im Alltag nur nen 60PS Corsa fährt.
    Das mit den LSP werde ich wohl wirklich demnächst mal wieder ändern.


    Irmscher Kaddy
    Werde ich tun! :D Hatte leider schon mal einen unverschuldeten Unfall damit. Wirtschaftlicher Totalschaden! Aber jetzt steht er ja wieder ganz gut da.


    @FriscoDriver
    Habe schon mal ein paar Fotos hier gepostet: http://www.opel-problemforum.de/gallery.php?id=639 , da sind auch paar Fotos von meinen anderen Kadetts http://www.opel-problemforum.de/gallery.php?id=718 .
    Werde ihn wohl nur noch als Sonnenschein-Auto verwenden. Er soll ja noch mal irgendwann ein H-Kennzeichen bekommen :] , sind ja nur noch 14 Jahre...


    Grufi
    Die Felgen sind jetzt seit acht Jahren drauf, gefallen mir aber eigentlich immer noch, zu mindest auf dem Kadett.


    Die CoBrA
    Der Innenraum ist noch komplett Orginal, inklusive des orginalen GSi-Lederlenkrad. Ist wirklich zu schade zum rumstehen. Er wird auch nicht wirklich besser davon... Fotos kann ich hier ja noch eine paar posten.


    Gruß Jens




    die fehlende Zündkerzenabdeckung hängt mit meinem zweiten Ventildeckel im Wohnzimmer an der Wand... :D


    und das sind zwei meiner anderen Pflegefälle.

    Moin.
    Wollte hier mal die Gelegenheit nutzen, euch auch mal mein Auto vorstellen.


    Ist ein orginaler GSi 16V, Erstzulassung 03/90, gekauft 06/96. Ist jetzt aber seit Ende 2003 abgemeldet, da ich ihn mir während meines Studiums nicht leisten kann (eigentlich vorher auch nicht ;) ). Seit dem wird er nur noch ab und zu mit den Roten-Nummern eines Kumpels oder mit Kurzzeitkennzeichen gefahren. Letzte Ausfahrt war zum Treffen nach Bohnhorst.


    Extras:
    -Zenderlippe
    -Spax Dämpfer mit B&G-Federn 60/40
    -7x15 Azev Felgen mit 195/50 Reifen
    -Bastuck Gruppe A Endschalldämpfer
    -Bonrath Einarmwischer
    -Funk-ZV und Schlüssellöcher geschlossen


    innen absoluter Orginalzustand bis auf eine Jugendsünde, habe leider für hässliche Lautsprecher die Hutablage zurschnitten :stock:
    Damit ihr auch ein bischen was zu gucken habt....



    So, das ist er. Nun dürft ihr gern mal eure Kommentare abgeben.


    Gruß Jens

    Moin,
    naja, wenn die Motorkontrolllampe angeht, kannst du ja ganz leicht herrausfinden, was es ist. Einfach den Fehlercode auslesen.


    Mein Alltags-Corsa hat aber auch das Problem das er bei nassem Wetter bei niedrigen Drehzahlen ruckelt und bockt ohne das die Kontrolllampe angeht. Habe leider noch nicht denn genauen Fehler gefunden. Wie gesagt, tritt immer nur bei Nässe auf und wenn es trocken ist läuft er einwandfrei. Tippe mal bei mir drauf, das irgendwo ein Haarriss im Zündsystem ist. Da sollte man dann mal bei laufendem Motor etwas Wasser auf die zündungsrelevanten Teile sprühen und gucken, wo die Spannung überspringt. Aber wie gesagt, habe es bisher noch nicht kontrolliert und ist auch nur so eine Vermutung bei mir.


    Setzt deiner aber einen Fehlercode, dann lies ihn doch erstmal aus.


    Gruß Jens

    Moin.
    Also hinten wird das nicht so ohne weiteres passen. Habe 195/50 15 drauf bei 40mm teifer und mußte neben Kante umlegen etwas ziehen. Dann habe ich noch Federwegsbegrenzer drin, weil er sonst bei drei Leuten im Auto beim einfedern schliff. Also ohne Bördeln wird da wohl nichts gehen. Habe bei mir keinen cm platz bis zum Blech...


    Gruß Jens

    Moin.
    ich sage dir aus eigener Erfahrung, das deine erste Idee gold richtig war :D. Wenn du die Schraube der KW lösen wills, dann schraub den Wartungdeckel (der zwischen Ölwanne und Getriebe) vom Getriebe ab und blockiere dann die KW bzw die Schwungscheibe mit nem großen Schraubendreher am Getriebegehäuse. Einfach in die Verzahnung stecken. Alles andere mag auch gehen, das aber geht tot sicher.
    Wenn du nur die kleinen Schrauben lösen willst, dann schlag vorsichtig die Nuß mit einem Hammer ein. Wenn du sie nur ansetzt, ist sie meißtens nicht weitgenug drin und du hast sie ruckzuck rund. Spreche mal wieder aus Erfahrung...


    Gruß Jens

    @Blitzschmiede



    na, bei mir aus dem Kofferraum :D Komme aber mit nem Kadett und leider nicht mit nem Ascona....
    (warum gibt es hier eigentlich so nen komischen Prost-Smile?!, wo ist der aus dem Ascona-Forum?!!)


    Gruß Jens

    Moin,
    so wie es aussieht, scheint es ja im Moment nur diese zwei zu geben. Dann fände ich es schon extreme Leichenschänderei, wenn du denn Braunen schlachten und in Teilen verkaufen willst. Dann lieber stehen lassen oder komplett in gute Hände abgeben! Sonst gibt es nachher nur noch einen! Und das wäre definitiv zu schade!


    Gruß Jens