... bei mir ists auch wieder heile
13-15. sind definitiv zu hoch, die Hälfte wäre normal.
... bei mir ists auch wieder heile
13-15. sind definitiv zu hoch, die Hälfte wäre normal.
AU muss nur einmal gemacht werden und zwar vor dem Umbau.
Ich habe meinen KLR auch gebraucht gekauft und bei mir wurde der auf dem Amt auch eingetragen mit kopierten Papieren.
Ich hab am Telefon auch nach Opel-Teilebörse und Classic Parts gefragt, da meinte der Herr nur "Moment" und kurze Zeit später, dass er den Schlauch dort nirgends gefunden hätte...
Also 5€ Aufpreis finde ich mal mega frech, um nicht zu sagen unverschämt.
Werde mir dann auch was anderes überlegen und wenn ich mal auf einem Schrottplatz bin genauer nachsehen, ist ja nicht verkehrt, wenn man mal ein paar von den Schläuchen hat, hilft ja vielleicht auch mal wem anderes.
Hallo Teilenummern-Gurus, ich benötige einmal eure Hilfe...
Ich benötige die Teilenummer vom Benzinschlauch (Formschlauch) zwischen Benzinpumpe und Benzinfilter beim Opel Kadett E C16NZ.
Telefonisch konnten mir zwei FOH nicht weiterhelfen, der eine meinte nur da wären so viele Schläuche im System und der andere wollte mir dann 10m Schlauch für 168€ andrehen.
Mit einer Teilenummer könnte ich denen dann wenigstens genau sagen, was ich haben will... Ausbauen und hinfahren geht im Moment leider nicht.
EDIT:
Habe gerade gesehen, dass das gleiche Problem gestern schon einmal hier gefragt wurde: Benzinschlauch Pumpe<->Filter
Weiß also schonmal die Teilenummer, auch wenn der Schlauch vielleicht nicht mehr verfügbar ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von tbone
Warum nimmt mobile.de denn das Angebot so schnell wieder raus ?! Kann man doch drin
lassen und als "verkauft" oder ähnlich markieren ?! Für den Rest des Internets doch sehr
schade.. o)
Die wird der Besitzer selbst rausgenommen haben,wenn der Wagen verkauft ist hatte der bestimmt keine Lust mehr auf die vielen Leute die anrufen und den Wagen haben wollen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Vip3r
Hallo,
ja ich habe aber den runden Luftfilterkasten? C16NZ ? Wie funkt das da?
Bin nur neugierig!
MFG
Am besten die Ansaugglocke vom Kadett E C18NZ oder aus Astra F diverse, Corsa B diverse etc. nehmen und mit dem Luftfilterkästen vom Kadett E mit C18NZ, C20NE oder C20XE verbauen. In den Luftfilterkasten dann z.B. eine K&N Tauschfiltermatte.
Am besten den Luftfilterkasten aus dem Kadett E C18NZ nehmen, da passt normalerweise alles plug and play, passt bei mir nur nicht, da mein Kühler zu breit ist.
Ansaugklocke mit Luftfilterkasten und Kadett C20NE Luftfilterkasten:
Ansaugglocke mit Resonator aus einem Corsa B und Kadett C20NE Luftfilterkasten (mit Adapter von 60mm auf 70mm zwischen LMM und Schlauch):
Luftfiltertkasten aus Kadett E C18NZ (nur lose reingesetzt):
Du kannst doch einfach die Stecker/Kabel die an deinen Sitzen sind anschließen - dafür brauchst du nichts ausbauen, einfach eine 12V Stromquelle (Batterieladegerät oä.) anschließen, brauchst auch nicht den Sitzheizungsschalter dafür. Auf + und - musst du auch nicht umbedingt achten, dem Strom ist es egal wie herum er durch die Heizdrähte fließt.
Die Matten der Rückenlehne bekommst du fast so raus, da musst du nicht viel vom Bezug los machen. Die Matten auf der Sitzfläche sind da etwas schwieriger, da muss mindestens der halbe Bezug runter, da der in der Mitte quer üben den Sitz auch noch einmal befestigt ist.
ZitatAlles anzeigenOriginal von WaTPsycho
Schau bei Amazon, gibts gebraucht aber sehr gut erhalten ... Brauch kein neues wird eh "dreckig"
Hier geht es nicht um die "Jetzt helfe ich mir selbst" Buchreihe, sondern um das original Opel Werkstatthandbuch.
Ich hab bei meinem Kadett original Sitzheizungsmatten aus einem Schlachter verbaut. Hab die Matten vorher an ein Batterieladegerät angeschlossen und getestet ob sie warm werden - hat prima geklappt, sollte so bei dir also auch funktionieren.
Die Irmscher Sprint Stoßstange steht auch im Opel Umrüstkatalog drin ->Frontspoilerstoßstange 17 01 001. Die gleiche Nummer ist auch im Irmscher Prospekt zu finden, unten ein paar Bilder dazu, damit solltest du keine Probleme haben das eingetragen zu bekommen.
Umrüstkatalog, sowie die Prospekte in digitaler Form sind im Forum zu finden.