Bevor hier noch einer "weiß nicht genau, glaub nicht" schreibt...
Hast du schonmal beim FOH nachgefragt?
Beiträge von yega
-
-
In der Oldtimer Markt 2/2011 war ein kompletter Artikel zu dem Thema drin.
Bei Interesse kann ich Zuhause am Wochenende auch mal nach dem Artikel gucken (-> einfach PN schreiben) -
An deiner Stelle würde ich eine beheizte Lambdasonde nehmen - da weißt du auf jeden Fall, dass es funktioniert.
-
Hallo, ich war auch mal auf der Suche nach einem passenden Schlauch - die von Samco waren mir aber zu teuer - hab diesen Anbieter gefunden und dort auch bestellt: http://www.zr-parts.de/
-
Zitat
Original von BigMcDonalds
Mir liegt hier das original HEKU-Carcamp Prospekt für den Kadett vor.
Interessant zu wissen, dass es das Teil nicht nur mit dem GSi sondern alternativ auch als Kadett LS 1.8i gab.
Letzterer kostete 24.367DM, der GSi 30.017 DMDas entspricht jeweils einem Aufpreis von nur knapp 3.300DM für den Wohnwagenaufbau.
Ich hätte da mit deutlich mehr gerechnet.Ich hab auch ein Prospekt mit einer Preisliste (1/89), da steht sogar der LS 1.6i (also C16NZ oder C16LZ) mit drin.
Preise bei mir Kadett + Heku-Car-Camp:
1.8S: 44.200DM
1.6i: 43.990DM
2.0i: 51.240 DMBigMcDonalds: Wollte dir ja schon vor längerer Zeit CS Fotos und eine Liste der Prospekte schicken, ich hoffe, dass ich bald auch mal dazu komme...
-
Das sollte fast jeder großere Druckladen können. Such mal in den Gelben Seiten/Internet nach Fahrzeugbeschriftung oä
-
...das heißt also, dass ich bei meinem alten SC 202 gar keine Adapterkassette (egal ob mit 3,5 Klinke Ausgang oder die aus dem 1. Post mit Speicherkarte) benutzen kann???
-
Zitat
Original von Kadett.HL
einer noch mehr daten ab wann was pflicht war? Könnte man ja ne faq oder sowas drausmachen!Hier steht noch so einiges: http://rallegolle.blogspot.com…riften-fur-pkw-stvzo.html
-
Deine Zentrieringe müssen nicht vom passenden Hersteller sein, da geht jeder - solange Innen- und Außendurchmesser stimmen.
Die Mittenbohrung der Felge ist doch plan und das Gegenstück an der Achse doch auch, da gibts doch gar keine Unterschiede oder produziert irgendein Felgenhersteller konische Mittenbohrungen bei seinen Felgen?! -
Zitat
Original von BJ Hunnicutt
yegaDas sind VW Felgen, woher willste Zentrierringe bekommen ?! BBS gibt keine raus, weil es keine gibt. Das Gutachten beinhaltet den Golf 3 und fertig. Wenn alles korrekt abläuft, wird es weder bei TÜV noch Dekra oder sonstwo gehen.
Wie schon von den anderen geschrieben gibts die Zentrieringe übers Internet zu bestellen.
Nach deiner Argumentation sollte es ja auch nicht möglich sein Porsche Felgen auf anderen Autos zu fahren, ist ja die gleiche Vorgehensweise. Jetzt überleg mal wie viele Leute mit den Porsche Rädern unterwegs sind.Korrekt läuft es so ab, dass sich der Prüfer die Tragfähigkeit der BBS Felgen anguckt und diese entweder mit Felgen vom Kadett oder über Achslast etc. vergleicht. Die Felge muss ja das Gewicht aushalten können, was plump gesagt auf ihr lastet.
Ob du nun wirklich die Zentrieringe brauchst oder nicht, kann dir der Prüfer dann auch sagen.
Ein Tragfähigkeitsgutachten für die Felgen gibt es bestimmt. Ansonsten würde ich beim VW Händler mal nachfragen, der sollte so etwas haben bzw. besorgen können - vielleicht hilf da auch ein Umrüstkatalog von VW oä.