Beiträge von yega

    Ach so, die anderen sind nur für die Vorderachse - hätte auch mal jemand dabei schreiben können ;)
    Nur bei den Federwegsbegrenzern für die Hinterachse, muss ich ja den Stoßdämpfer ausbauen. Da ist es glaube ich einfacher die Kanten umzulegen

    BTW: Welche Größe müssen die Federwegsbegrnenzer denn haben, ich habe 2 verschiedene bei ebay gefunden die laut Beschreibung passen sollen - 12,5 und 16,5mm:
    [ebay]370195431104[/ebay]
    [ebay]250418265248[/ebay]

    Erstmal Danke für die Antworten - also Reifen ist von Pirelli, ein 185-60-14. Und richtig, ist nicht tiefergelegt.


    Es geht halt darum, ob es sein kann, dass er nur an einer Seite an der Kante schleift und das auch nur wenn man fährt - im Stand funktioniert das Einfedern ja reibungslos.


    Werde am Wochenende dann wohl mal die Kanten umlegen müssen...

    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit meiner "neuen" Felge.


    ATS 12 Speiche 6x14 ET 37 - keine Tieferlegung etc.
    Habe die Felgen geschenkt bekommen und es sind einige Wochenende bei drauf gegangen bis sie wieder einigermaßen ausgesehen haben.


    Die Felge geht im Stand an der Radlaufkante (nicht umgelegt) vorbei, zwar knapp, aber ohne Probleme - ich saß im Kofferraum und habe richtig gewippt, ging alles ohne Probleme.


    Bei der Fahrt schleift es allerdings und zwar NUR hinten auf der Beifahrerseite, wenn ich Bodenwellen durchfahre.
    Kann das trotzdem an den Kanten liegen oder schleift der Reifen im Radlauf irgendwo - weil dann bräuchte ich die Kanten nicht umzulegen. Schleifspuren im Radkasten habe ich nirgendwo entdeckt. Ist beim Einfeder so viel "Querbewegung" in der Hinterachse, dass es trotzdem zum Kontakt mit den Kanten kommen kann?

    Das schwarze wird Masse sein, grün musst du an die Zündspule anklemmen. Bei rot und orange wird eines für die Hintergrundbeleuchtung sein (kannst du entweder an Zündungsplus anklemmen oder zb mit an die Schalterbeleuchtung wenn du Licht anmachst) und eins wird den Strom für den Drehzahlmesser liefern, würde ich an Zündungsplus anklemmen. Solltest du eigentlich ausprobieren können welches wofür ist, kannst du ja auch im Ausgebauten Zustand testen.

    Ich benötige für meine ATS 12 Speichen Felge Zentrierringe mit der bezeichnung ADX 3 - nur leider weiß ich die genaue Größe nicht. Am einfachsten wäre Nachmessen, nur bin ich im Moment nicht in der Nähe der Felgen.
    Es wäre also nett, wenn mir jemand die Größe der Zentrierringe sagen könnte - dann kann ich die schnellstmöglich bestellen.


    Alternativ, wenn jemand noch solche Zentrierringe herumliegen hat und sie nicht brauch, kann er sich natürlich auch bei mir melden.



    EDIT:
    Ich habe eben mal mit ATS telefoniert und nachdem die erst nicht damit rausrücken wollten ("könnte ich so ganz normal über Händler bestellen"), haben Sie mir dann doch gesagt, dass der Innendurchmesser der Felge 63,3 beträgt...


    EDIT2:
    Die Tante bei ATS hat Mist gelabert - 63,3 stimmt definitiv nicht ...

    Du musst von hinten rechts und links wie schon geschrieben mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig hebeln, damit du den Schalter zerlegen kannst. Ich hatte letztens das gleiche Problem bei einem Sitzheizungsschalter. Habe als Ersatzbirne einfach eine aus einem NSL-Schalter genommen, musst du nur vorsichtig aus- und wieder einlöten.