Hallo, das Problem hatte ich letztens auch bei der gelben Diode in einem meiner Sitzheizungsschalter, da es am Wochenende war, ich die Schlater wieder einbauen wollte, habe ich aus einem alten Schlater für die Nebelschlussleuchte einfach eine Diode aus und in den anderen Schalter wieder eingelötet
Beiträge von yega
-
-
Meine Matten werden merklich nach spätestens 3min warm, merkt man auch gut wenn man drauf sitzt. Nach 15min schalten sie sich meist schon von alleine wieder aus (schafft nur meine Freundin, ich schalte vorher schon freiwillig ab
)
Habe sie aus einem Schlacht-Fahrzeug und in meine Sitze eingebaut, ist an sich kein Problem, allerdings etwas Fummelei, der erste Sitz hat entsprechend lange gedauert, aber wenn man es einmal raus hat ...Versuch doch erstmal die Matten direkt anzuschließen, ich habe meine auch zuerst im Keller an einem Batterieladegerät getestet ob sie überhaupt noch funktionieren, vielleicht ist die Verkabelung oder der Schalter defekt.
Ersatz ist ziemlich schwierig zu finden ...
-
Hat jemand schon eine Zeichnung von den Seitenteile/Tiefe gemacht, die fehlt ja noch - bin auch am überlegen mir eine Box nachzubauen.
-
Hab in der Suche folgendes gefunden (nur was mit dem 5-türer zusammenhägt!!)
Radläufe hinten
Wieder einmal Radläufe ^^
runde Radläufe
welche radläufe brauche ich ....
Runde Radlaufe Hinten in der Stuffe !!Was grundsätzliches: Fertige Radläufe einpassen?
Ansonsten kannst du vielleicht auch mal den User JuppesSchmiede fragen, der wollte glaube ich auch welche an seinem 5-türigen Kombi verbauen und hat das auch bei seinem Senator gemacht, sollte also genau der richtige Link für dich sein
-
Ich war letzten Samstag auch da und hab natürlich ein paar Bilder gemacht .... die zwei waren gerade etwas beschäftigt, aber dafür konnte ich auch ein ganz nettes Bild machen:
-
Stimmt, aber er hat doch so weit ich das noch weiß das CanBus zum Teil mit übernommen ... und der richtige Ansprechparter für soweit sollte er da eigentlich schon sein
-
-
... dankeschön, dann werde ich mir die Astra Schläuche besorgen und dann sollte das klappen.
-
Hallo, den Deckel habe ich auch noch Zuhause rumliegen. Was mich dazu interessieren würde: Der hat ja 2 Entlüftungsanschlüsse (müssten doch welche sein) und original wird ja nur einer gebraucht, wo schließe ich dann den zweiten, kleinen an?
Ich hab da schon verschiedene Sachen gesehen, bis hin zu einem kleinen offenen Filter der da einfach drauf saß:oder sowas hier, hab ich auch mal im Forum gesehen:
aber original geht der kleine Schlauch ja irgendwo nach unten hin ...
-
... den habe ich schon mal live in München gesehen - war echt genial, kann ich nur empfehlen, vor allem seine "Lesung" aus Mein Kampf ist der Hammer