Beiträge von gsizuechter

    Servus,
    der Fuss ist hohl, weil er abgeschnitten wurde. Die Theke ist oginal dafür gedacht, das sie ohne jegliche andere Spoiler am Heck montiert wird (sieht man auch auf dem Gutachten).
    Da ist der Fuss direkt am Kofferaumdekel verschraubt.
    Ich hab´s bei mir so gemacht, das ich mir für den abgeschnittenen Fuss, ne Adapterplatte gemacht habe aus Stahl. Die Platte habe ich auf den GSI-Spoiler geschraubt, den Fuss drauf und mit zwei Schrauben fixiert.
    Die Adapterplatte habe ich von der Größe her genau so angefertigt, das sie genau in den Fuss passt.
    Auf der Platte habe ich vorher senkrecht links und rechts 2 Flacheisenstücke mit nem Gewinde drin festgeschweisst, damit die Schrauben halt finden, die ich von aussen in den Fuss schraube.


    Ich hab´s auber auch schon bei einem gesehen, der hat den Flügel komplett ohne Fuss montiert und die Theke nur oben befestigt. Fährt schon seit Jahren so herum.Hält auch.

    2fast4you
    Jetzt habe ich mir das ABE nochmal extra hervogekramt, tatsächlich, nicht freigegeben.


    So genau habe ich mir die Beschreibung gar nicht durchgelesen.
    Mein Gutachter beim Typisieren übrigens auch nicht.
    Hatt sich nur beschwert, dass ich den Befestungswinkel verbogen habe,
    was mann seiner Meinung nach nicht darf.
    Tja wieder was dazugelernt.

    JA,
    An den D-Punkt Adaptern kannst du auch die Rolle vom elektrischem H-Gurt montieren.
    Ich hab´s selber noch nie so montiert, weil dass dann mit dem mitfahren so ne Sache ist.
    Ich meine, wenn die H-Gurte abgeschnallt sind, liegt die Rolle lose auf dem Rücksitz und die dinger sind ja nicht gerade klein. Müsste man mal versuchen wie sich das Platz-mäßig ausgeht mir dem sitzen.


    Ich habe meine H-Gurte (sind auch elektrisch) bei meinen Kadetten an den C-Säulen montiert.
    Wenn dann der H-Gurt getrennt ist stört die Rolle wirklich nicht mehr.

    Also das kommt auch immer auf das Basisfahrzeug darauf an.
    Ich habe bei mir vorne die Rieger Infinity vom Astra drauf.
    Beim GSI zum Beispiel ist unter dem orginal gestecktem Abschlepphaken noch eine zusätzliche Öse angeschweisst.
    Das geht sich genau so aus, wenn man das Abschleppseil durch den Rechten Lüftungsschlitz (unter dem Nebelscheinwerfer) durchfädelt, kann man genau bei der Öse einhängen.
    Bei mir passt das prima. Musste gar nicht´s umbauen. Habe das orginale Loch in der Stoßstange komplett zu gemacht.

    Also ich kann mir nicht helfen, aber auf dem Foto sehen die Scheinwerfer aus, als ob einer mit dem Vorschlaghammer das Glas entfernt hätte.
    @ B-OmegaV6
    Brauchst du da seitlich in den Kotflügeln keine Blinker mehr?


    Mit den orginal Blinkern, sieht man es ja auch von der Seite wenn man blinkt. Mit den Golf1 Blinkern nicht.

    Direkt an den Endtopf anschweissen ist eine Lösung, aber damit ist man beim Einbau nicht mehr flexibel. Ich hab´s bei mir jedenfalls so gemacht, dass ich eine orginal Auspuffschelle genommen habe und einfach einen Blechstreifen eingesetzt. Fahre schon ewig damit herum.
    Habe mir vor Jahren auch nen Remus gebraucht gekauft (ohne Schelle). Wollte mir orginal Remus Schelle nachbestellen.Giebt´s nicht.
    Muss man sich eben selber helfen.