Beiträge von Ascocruiser

    Hi, will mir Porsche C2 Felgen in 8 und 9x16 montieren. Gibts für diese Felgen ein festigkeitsgutachen? Hat Ihr einer eins für mich? Wäre super lieb. Vergleichsgutachten mit den Fahrzeugspezifischen Auflagen hab ich ein für 9x16 et 25, dürfte ja kein Prob sein.


    Aber ein festigkeitsgutachten für die C2 wäre super!
    Sind ja einige D-Fahrer hier die diese Felgen fahren.


    Schonmal Danke, Gruß!

    Nicht schlecht!


    Aber bei dem ganzen Zinnstaub ist Deine Garage doch bis in alle Zeiten Kontaminiert. Da kriegst Du doch ne schwermetall Vergiftung. Oder benutzt Du nur Bleifreie Zinnstangen und Flußmittel?

    Denke ich auch unmöglich ist nix, wird nur teurer!


    Leider gibts bei mir in der Gegend kaum vernünftige Tüver, bei denen ist alles was nicht im umrüstkatalog steht schon ne Straftat :rollin:


    Aber wiegesagt, auch wenn der Wagen unter bestandsschutz steht, muß ich ja nach dem Umbau auf 2,0 die Hubraumgröße ändern lassen, und dann muß die Änderung auf aktueller Grundlage basieren.


    Und einfach alles umbauen und nix eintragen und einfach mit 07er rumfahren mach ich nicht, also vom mißbrauch der 07er als Tüvfreie Zone muß ich mich ausdrücklich distanzieren.

    jaja, so denke ich mir das. Das muß der Tüver dann quasi mitmachen, warscheinlich gegen dicken Aufpreis :D



    Ich weis es ja auch nicht, hat mir so ja nur der Beamte vom Straßenverkehrsamt gesagt, das er die Hubraumänderung nur vornimmt wenn der Tüv mir bestätigt das Trotz des anderen motors der Wagen weiterhin die Auflagen eines Historisch Wertvollen Autos entspricht.

    Also mal langsam.


    Ich habe den 2ten Ascona der Bj 85 ist vor dem 1.3.07 angemeldet, deshalb hat er noch eine 07er bekommen, weil er ja 22 jahre alt war. Da der 87er zum 1.3.07 noch keine 20 war, sondern erst zum 1.6.07 20 jahre alt geworden ist, bekommt er keine mehr.


    Der Ascona BJ 87 habe ich ganz normal auf Saison angemeldet.


    Und weil ich eben keinen wilden Umbau machen möchte, will ich den vom Tüv abnehmen lassen. Aber als Strafe dafür muß ich ab dem 1.1.08 eine extra Bescheinung anfordern das trotzdem die Auflagen für Historische Fahrzeuge erfüllt sind.


    Das ist auch OK so, schließlich gibts viele die die 07er als Tüv Freie Zone betrachten und somit mißbrauchen.


    Und wenn ein c20xe nicht 07 fähig wäre, hätten hier viele D-Kadett Besitzer ein Problem. Obwohl ihre Autos zweifellos in einem 1a Zustand sind.


    Ich soll aber lieber den ölsiffenden, stinkenden 1.6 drin lassen, anstellen einen sparsamen umweltfreundlichen Motor mit G-Kat einzubauen, der gerade mal 3 Jahre nach inbetriebnahme meines Asconas auf den markt kam :rollin:



    Eigentlich wollte ich nur wissen wie genau diese Auflagen aussehen, was ist zeitgenössiches Tuning und was verstößt gegen jeglich grundsätze für Historische Fahrzeuge?


    Gruß,