Beiträge von opelwelt


    Auf der Verpackung war das Tüv-Zeichen und das CE Zeichen drauf.Auf der Vb ist nur das CE drauf.
    Der Verkäufer war Privat und es war auch die erste und letzte wo er verkauft hat.Hab gerade nochmal nachgeschaut.


    Die Vb sieht ähnlich aus.



    Seit wann ist ein Motorfernstart unzulässig.Mein Senator hat ein Automatikgetriebe und laut Tüv ist das kein Problem,da die Alarmanlage ja mit der Schaltung und der Handbremse gekoppelt ist.
    Wenn also Handbremse nicht gezogen ist oder der Wählheben nicht auf P steht geht das Auto ja gar nicht an.

    In meinen Kadett hab ich damals so eine kleine von Shark drin.Die war auch in 2-3 Stunden eingebaut.Aber der Senator ist mehr "verbaut".Da war eine "Leiste" mit 5 Relais dabei.Die hab ich kaum unters Amarturenbrett bekommen.
    Es war zum Kadett wirklich kein Vergleich und dann die Beschreibung alles auf Englisch...(da hab ich absolut kein Wort verstanden)


    Ich hab Sie jetzt ca. 1 Monat drin.


    Die ist von Carcop oder so.

    Also ich hab mir eine Alarmanalge bei ebay ersteigert.
    1 Euro und 20 Euro versand (Schweiz).
    Die hat soweit alles um das Auto zu sichern.


    Innenraum Sensoren,Hauben und Kofferraum Kontakte,Wegfahrsperre,Motorfernstart und Motorstop,Funkfernbedienung mit Komforschaltung (Fenster und Schiebedach geht automatisch zu),wiederscharfstellung nach dem öffnen(wenn nicht nach einer gewählten Zeit das Auto angemacht wird),Blinkerbestätigung,Sirene im Motorraum,Sirene im Innenraum,Lichthupe und Sprachausgabe.


    Über das Blinklicht an der Fb sieht man ob ein Einbruch versucht wurde.


    Verkabelung dauerte bei mir knapp 1 Woche (immer Abends 3-4 Stunden)


    Hab die Anlage vor kurzem auf einer Amerikanischen Seite gesehen für 199 Doller