Hi.
Deine erste Frage versteh ich nicht richtig,.
zu 2.)Lenkmanschetten, Stoßdämpfer und Domlager kann man selber machen.Wenn du keine zwei linke Hände hast,dürfte das kein Problem sein.
zu 3.)Normalerweise hat eine Mietwerkstatt solche "Spezialsachen"...Federspanner und einen "Ausdrücker"(weiß jetzt nicht genau wie das heißt)den brauchst du für das Traggelenk und die Lenkstange aus dem Federbein zu drücken.
zu 4.)das kommt auf dich an.Manche schwören auf Koni,manche auf Bilstein.Das ist reine Geschmackssache.
Ich selber fahre Härteverstellbare Konis und Weitec Federn.
zu 5.)Ich sag`s mal so.Ich hatte anfangs nur Federn drin.Sieht gut aus lässt sich aber meiner Meinung nach schlecht fahren. Kauf dir besser direckt ein komplettes Fahrwerk,da du es wahrscheinlich(wenn du Dir nur Federn kaufst)später bereust und hinterher nochmal Geld ausgibst für ordentliche Dämpfer.