Beiträge von opelwelt

    Wenn du dann auf den Tüv fährst und alles ordentlich verschraubt hast und der Prüfer seine Probefahrt gemacht hat,hast du die Eintragung.
    Da musst du sonst nix mitbringen als dein Auto und deine Fahrzeugpapiere.

    Verteiler dreht mit.Schon nachgeschaut.


    Ich weiß nicht mehr weiter.


    Ich hab sämtliche Teile die für den Start des Motors nötig sind ersetzt und er springt nicht an...Bald kommt er in die Presse

    Der C20NE hat keinen Hallgeber...Das Steuergerät ist neu...Der Kurbelwellensensor ist neu...Zündspule neu...Relais klackert,kontakte schließen.Einspritzventile haben vorgeschriebe Leistung.Kabel sind durchgängig von Steuergerät bis hin zur Zündspule.

    Neee...Der Anlasser ist in Ordnung.Sonst würde sich nicht die Kurbelwelle und Nockenwelle drehen.Zahnriemen ist auch in ordnung.Der hat keine Faule oder ausgefallenen Zähne..... =)

    Also das Relais geht.Habe es aufgemacht und gesehen wie die Kontakte sich geschlossen haben.Sprit kommt auch.


    Was mir nur komisch vorkommt,daß wenn ich die Zündung anmache,daß dann 12-13 Volt auf dem Zündkabel von Zündspule zum Verteiler drauf sind.Wenn ich das Messgerät dranhänge,sehe ich daß wenn ich den Motor starten will,daß die Spannung abfällt.

    Hab heute mal noch etwas gebastelt...


    Ich hab heute einen neuen Kurbelwellensensor und Leerlaufregler eingabaut.Ohne erfolg.Die Sch... Karre läuft immer noch nicht!!!


    Wenn das so weiter geht,kauf ich mir bald nen Golf.... ;(

    Hallo erstmal...
    Es handelt sich bei dem Motor um einen C20NE. ;) ;)(hab ich vergessen dabei zu schreiben)


    Batterie ist geladen.Masse ist überall dort wo sie soll.Ist alles im Motorraum mit zusätzlichen Massekabel ausgestattet.


    Wenn die Zündung aus ist,ist kein Strom auf der Zündspule nur wenn die Zündung an ist.