Beiträge von opelwelt

    Also ich würde das hintere Gummi (wird einfach nur drübergezogen) gleich mitwechseln.Anschließend würde ich dann gerade nach der Schweißerei die Spur neu vermessen lassen.


    Es geht um deine Sicherheit...


    Ps.Nicht vergessen Schrauben_Fest auf die Schrauben zu machen.Nicht daß Dir bei 150 km der Querlenker wegfliegt,wenn sich die Schrauben durch die Vibrationen lockern.

    Hi.


    Nee das ist kein großes Problem den ab zu machen.Das sind hinten zwei schrauben (dort wo das Blech weggerostet ist),eine Schraube am Stabbi und eine große Schraube vorne.Dann kannst du ihn schon zur Seite drehen.Wenn du ihn ganz abmachen willst,musst du noch die Schraube am Federbein (Traggelenk) abschrauben und du kannst den kompletten Querlenker abnehmen.

    In wie fern am obersten.....????


    Bei mir gehen die Zündkabel in Richtung Getriebe aus dem Verteiler.Ich hab keine Runde längliche Verteilerkappe die ca.10-15cm lang ist)Ich hab so eine kleine Orangene Kappe wo die Zündkabel unten angeschlossen werden.

    Halte mal die Hand an den Querlenker wenn du an den Reifen schlägst um zu sehen ob der mit Zittert.


    Schau auch mal nach dem Spurstangenkopf (Lenk-Gelenk) ob das in ordnung ist.Dafür hollst`e Dir am besten einen Helfer der das Lenkrad leicht (ca.5 cm) hin und her bewegt so das sich der Reifen nur minimal bewegt.Dann siehst`e oben am Spurstangenkopf ob der in ordnung ist.

    Nach meinem Motor-Umbau auf 2,0 (C20NE) läuft der Motor nicht richtig.Ich vermute ich hab die Zündkabel in der falschen Reinfolge auf die Verteilerkappe aufgesteckt.


    Bei meiner Kappe fehlen die angaben wo welches Zündkabel hinkommt.



    Kann mir da jemand weiter helfen??

    Ich vermute eher auf die Querlenker.Bei mir war mal ne Schraube lock.....(*grins*nicht was ihr jetzt mein...)Ich mein die Schraube am Querlenker.Das hat sich angefühlt,als ob das Auto schwimmen oder wegrutschen würde,wenn man über eine Bodenwelle fährt oder halt wenn man beschleunigt.Beim Abbremsen hat man nichts mehr gemerkt.Es war bei mir auf der Beifahrerseite eine der hinteren schrauben(sind ja nur 2).


    Zieh die mal nach oder schau ob die Gummis richtig eingesetzt sind oder vieleicht eins davon kaputt ist.

    LOL...Ich muss gerade lauthals lachen..Tut mir leid...Ich lach aber nicht wegen Dir sondern wegen uns....


    Ich hab das selbe Problem...


    Am Wochenende den Motor getauscht von 1,6 auf 2,0.
    Hatte zuerst den 1,6er Tank drin gelassen mit der orig. Innenliegenden Benzinpumpe da lief er auch aber sehr,sehr stotternd und er hatte auch aussetzter.Sobald ich fester auf`s Gas drückte,blieb ihm die "Luft" aus und er ging fast aus.


    Gestern haben wir dann den Tank und die aussenliegende Benzinpumpe eingebaut und seit dem läuft er gar nicht mehr...


    Ich war schon 3x an der Tanke und hab jeweils 5 Liter Sprit geholt.Funken sind da,Sprit kommt vorne an.Er macht andeutungen das er angehen will aber er schaft es nicht.Hab schon die Spritfördermenge überprüft.Stimmt alles.
    Die Maschine ist bis vor 3 Monaten optimal gelaufen.


    Ich verzweifele auch bald