Beiträge von opelwelt

    Hi.Also die Hirschcar Scheinwerfer kannste wegschmeißen.. :83:..Bei mir vor der Tür steht ein Mülleimer..... 8)Da kann ich mir die dann rausholen :D :D :D


    Ne Quatsch...


    Die Hirschcar Scheinwerfer werden bei ebay bis zu 250 Euro gesteigert.


    Die Irmscher Lampen (wenn du die Blinker mitgibst) bis ca.150 Euro.


    Ich such schon seit Jahren HirschCar Scheinwerfer...Sind mir aber Ehrlich gesagt zu Teuer.



    Aber wie gesagt...Mein Angebot steht noch mit der Mülltonne :D :D

    Die Kabelbelegung kann ich Dir leider beim besten Willen nicht sagen..Kein Plan.Kannst Dir aber Links den Schaltplan Downloaden dann dürfte das kein Problem sein.


    Ändern musst du auf jeden Fall die Auspuffanlage,da du ansonsten zu viel Staudruck hast.


    Ist aber auch schon hundert mal hier im Forum besprochen worden.

    Hallo.


    Ja du kannst auch den Runden Stecker Modifizieren.Ist aber meiner Meinung nach mehr aufwand als wenn du den kompletten Kabelbaum übernimmst.


    Der Runde Stecker hat ja auch nichts mit dem Lichtkabelbaum zu tun.Der runde Stecker ist für das Amarturenbrett.Wenn du den nicht übernimmst,musst du Dir die Stecker für das Digi-Tacho und Check Controll besorgen und die dann hinzufügen.

    Also Stromführende Kabel oder Kabel überhaupt sind da keine mehr.


    Da geb ich Dir recht.Aber jetzt mal ehrlich...


    1986 Tschernobil wo das Atomkraftwerk leck war,1998 gab`s die Diskusionen mit den sog.Kampfhunden,2003 gab`s die Diskusionen mit Rechten Induwidien und BSE bei Rindern und jetzt gibt`s die Ozonplaketten...


    Jedesmal wurde schnell ein Gesetzt verabschiedet und 2 Jahre später wurde wieder alles geändert.


    Wenn du ehrlich bist,dann gibst du mir recht.Jedesmal wenn irgendetwas gesagt wird von unseren "großen" Politikern,geht hinterher fast die Welt unter und es werden Gesetzte verabschiedet wo sowieso nix bringen.

    Also mit dem CO² Ausstoß sag ich jetzt auch nix dazu.Es ist die ganzen Jahre so gegangen und es hat keinen Intressiert und jetzt kommt "Europa" und sagt das muss sich ändern,,,,, :evil: :evil: :evil:


    Da kann ich nur ein =)kommentarloses LMAA dazu geben =)

    Hallo.


    Ja die Geräte für knapp 50 Euro aus dem Baumarkt hab ich auch schon gesehen und war auch schon am überlegen.Aber ganz ehrlich...800 Watt...Das reicht gerade mal für eine Flex zu betreiben.Beim Schweißen oder die Hebebühne zu betreiben reicht das nicht.


    Das ist ja mein Problem.


    Ich hab auch schon in verschiedenen Auktionshäuser nachgeschaut aber Geräte mit über 1 kw bezahlste dort schon über 200 Euro.

    Hallo an alle...


    Ich hab mal ne Frage..


    Ich hab in meiner Halle noch einen 1,6er Kadett Motor liegen.Da ich in meiner Halle kein Strom mehr habe (da das Haus neben an abgerissen wurde)hab ich mich gefragt,ob es möglich ist den Motor so umzubauen das er 220 Volt bringt.....


    Ich weiß..Jetzt kommen bestimmt wieder Antworten wie kauf Dir lieber eins oder lass Dir strom legen...


    Aber nein...Ich hab`s mir in den Kopf gesetzt.